Werbung


20 Milliarden Dollar bis 2030: Octopus Energy Generation investiert in Offshore-Windkraft

PB: 20 Milliarden Dollar bis 2030: Octopus Energy Generation investiert in Offshore-Windkraft / ©: Octopus Energy Lincs Offshore Wind Farm
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

London / München – Octopus Energy Generation plant neue Investitionen in Offshore-Windkraft in Höhe von 20 Mrd. Dollar bis 2030.

(WK-intern) – Diese ergänzen das bestehende Portfolio grüner Energieprojekte im Wert von 7,7 Mrd. Dollar.

Damit sollen jährlich 12 GW Strom aus erneuerbarer Energie erzeugt werden, genug für zehn Millionen Haushalte.

Octopus zielt auf Projekte weltweit ab, mit einem Schwerpunkt in Europa und mehreren Projekten bereits in Planung. Die Investitionen betreffen sowohl die Entwicklung neuer Offshore-Windparks, als auch bereits im Bau befindliche und schon aktive Windparks.

Der globale Energie- und Technologiekonzern ist im vergangenen Jahr erstmals in den Markt für Offshore-Windkraft eingestiegen und hat seitdem fünf Deals mit einem Gesamtvolumen von einer Milliarde Dollar getätigt.

Octopus hält Anteile am Offshore-Windpark Lincs und an einem der größten Windparks der Welt, Hornsea One – beide vor der Ostküste Englands – und hat den Windpark Borssele V in den Niederlanden erworben.

Das Unternehmen unterstützt auch Simply Blue, einen Entwickler innovativer, schwimmender Offshore-Windprojekte, die starke Winde weiter draußen auf dem Meer nutzen.

Zoisa North-Bond, CEO von Octopus Energy Generation sagt: „Das britische Energiesystem hat Offshore-Windenergie bereits rapide verändert – und wir sind unglaublich begeistert vom Potenzial weltweit. Wir haben große Pläne, in noch mehr dieser großen Turbinen zu investieren, um unabhängig von umweltschädlicher Energie zu werden. Offshore-Windkraft wird zweifellos auch weiterhin eine zentrale Rolle bei der Erreichung von Klimaneutralität spielen, die Versorgungssicherheit erhöhen und Stromrechnungen senken.

Über Octopus Energy Generation

Octopus Energy Generation treibt den Ausbau erneuerbarer Energien voran und schafft grüne Energie für eine nachhaltige Zukunft. Als einer der größten europäischen Investoren in erneuerbare Energien wurde das auf Fondsmanagement spezialisierte Team 2010 mit dem Ziel gegründet, den Übergang zu einer Zukunft mit erneuerbaren Energien zu beschleunigen. Dieses Team verwaltet 3,2 GW an erneuerbaren Energieanlagen wie Wind- und Solarparks in 13 Ländern im Wert von ca. 6 Mrd. Euro. Die Projekte erzeugen genug grüne Energie, um jedes Jahr zwei Millionen Haushalte mit Strom zu versorgen oder äquivalent mehr als eine Million Verbrenner von der Straße zu nehmen. Darüber hinaus hat das Unternehmen im Vereinigten Königreich 2021 den Fan Club auf den Markt gebracht. Er bietet den weltweit ersten lokalen Energietarif, der Kund*innen, die in der Nähe von Windkraftanlagen wohnen, umweltfreundlichere Energie bis zu 50 Prozent günstiger liefert, wenn der Wind weht. Darauf hin haben sich tausende Menschen gemeldet, die sich einen Fan Club in ihrer Gemeinde wünschen. Weitere Informationen unter https://www.octopusenergygeneration.com.

Über Octopus Energy Group

Die Octopus Energy Group ist ein globaler EnerTech-Pionier, der 2016 gegründet wurde, um mithilfe von Technologie eine kundenorientierte und erschwingliche grüne Energierevolution in Gang zu setzen. Mit Niederlassungen in 14 Ländern ist Octopus Energy Group weltweit aktiv. Die Gruppe investiert in, baut und verwaltet ein Portfolio von mehr als sieben Mrd. Dollar an Projekten für erneuerbare Energie – eines der größten in Europa.

Als Energieanbieter versorgt Octopus 5,3 Millionen Kund*innen weltweit mit preiswerterem, umweltfreundlichem Strom. Die auf KI und Machine Learning basierte Software-Plattform Kraken unterstützt 30 Millionen Kund*innen über Lizenzierungen an Energieunternehmen wie EDF, E.ON und Origin Energy.

Kraken ermöglicht Octopus, die Elektrifizierung von Wärme und Verkehr mit intelligenten Tarifen und innovativer grüner Technologie voranzutreiben. Mit der Unterstützung von Pensionsfonds, Investoren und Energieunternehmen schafft die Octopus Energy Group günstige, grüne Energie und Cutting-Edge-Technologie für Länder und Kund*innen weltweit. Weitere Informationen unter https://octopusenergy.group.

PM: Octopus Energy Germany GmbH

PB: 20 Milliarden Dollar bis 2030: Octopus Energy Generation investiert in Offshore-Windkraft / ©: Octopus Energy Lincs Offshore Wind Farm








Top