Werbung


VSB errichtet neue Anlage im Windpark Zernitz-Lohm

PB: Die von VSB realisierte Vestas V-150 (4,2 MW) im Windpark Zernitz-Lohm erzeugt jährlich rund 15 GWh Strom und versorgt damit rund 3.750 Vier-Personen-Haushalte sicher, emissionsfrei und regenerativ mit Energie. / ©: VSB Gruppe
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

VSB, einer der führenden Projektentwickler für Erneuerbare Energien, gibt die erfolgreiche Inbetriebnahme einer Vestas V-150 Windenergieanlage im Windpark Zernitz-Lohm im Landkreis Ostprignitz-Ruppin in Brandenburg bekannt.

(WK-intern) – Die neu errichtete 4,2-Megawatt-Anlage im Windpark Zernitz-Lohm erzeugt jährlich rund 15 GWh Strom und versorgt damit rund 3.750 Vier-Personen-Haushalte sicher, emissionsfrei und regenerativ mit Energie.

Der Bau der neuen Anlage wurde im Frühjahr 2023 erfolgreich abgeschlossen.

Während der Bauzeit erwies sich die Suche nach geeigneten Transportwegen als große Herausforderung, welche jedoch durch die lösungsorientierte Zusammenarbeit aller Beteiligten erfolgreich gemeistert werden konnte. Durch den Einsatz eines Bladelifters (Selbstfahrer) konnte schließlich der Transport der Großkomponenten sichergestellt werden.

„Wir freuen uns, dieses Projekt nach eineinhalb Jahren Bauzeit erfolgreich abschließen zu können“, sagt Thomas Winkler, Geschäftsführer der planenden und bauausführenden VSB Neue Energien Deutschland GmbH. „Mit der Inbetriebnahme des Windparks Zernitz-Lohm treiben wir gemeinsam und in enger Zusammenarbeit mit den Akteuren vor Ort den Ausbau der Windenergie und den Wandel hin zu einer grünen Energielandschaft weiter voran.“

VSB hat sich zum Ziel gesetzt, Erneuerbare Energien weltweit voranzubringen, regionale Nachhaltigkeitsziele zu erreichen und eine zuverlässige grüne Energieversorgung für zukünftige Generationen zu sichern.

Die VSB Gruppe

VSB, mit Hauptsitz in Dresden, zählt zu den führenden vertikal integrierten Entwicklern im Bereich der Erneuerbaren Energien in Europa. Das Kerngeschäft liegt in der Projektentwicklung von Onshore-Wind- und Photovoltaikparks, deren Betriebsführung sowie dem Betreiben eigener Parks als wachsender unabhängiger Stromerzeuger. VSB ist in neun europäischen Ländern vertreten und verfügt über eine Pipeline von mehr als 13 GW. Bisher wurden seit 1996 mehr als 700 Windenergie- und Photovoltaikanlagen mit rund 1,3 GW installierter Leistung errichtet. VSB erbringt zudem Servicedienstleistungen von rund 2,2 GW. Im Konzern und den verbundenen Unternehmen sind über 450 Mitarbeitende beschäftigt. Mehr Informationen: www.vsb.energy

PM: VSB Gruppe

PB: Die von VSB realisierte Vestas V-150 (4,2 MW) im Windpark Zernitz-Lohm erzeugt jährlich rund 15 GWh Strom und versorgt damit rund 3.750 Vier-Personen-Haushalte sicher, emissionsfrei und regenerativ mit Energie. / ©: VSB Gruppe








Top