Werbung


Atlas Copco mit solider Auftragslage, Rekordumsatz und Betriebsgewinn

PB: Mats Rahmström
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Nacka, Schweden: Mats Rahmström, Präsident und CEO der Atlas Copco Group, kommentiert den heute veröffentlichten Bericht für das zweite Quartal.

(WK-intern) – „Ich freue mich sehr, ein Quartal mit Rekordumsätzen und Betriebsgewinnen präsentieren zu können“, sagte Mats Rahmström. „Die Nachfrage nach unseren Produkten und Dienstleistungen blieb stark.“

Der Auftragseingang im zweiten Quartal erreichte MSEK 43.471 (41.010).

Der Umsatz stieg organisch um 18 % auf 43.364 MSEK (33.111). Der Betriebsgewinn betrug MSEK 9.189 (7.279), was einer Marge von 21,2 % (22,0) entspricht. Der bereinigte Betriebsgewinn ohne die Vergleichbarkeit beeinträchtigende Posten erreichte MSEK 9.488 (7.042), was einer Marge von 21,9 % (21,3) entspricht. Die Kapitalrendite betrug 30 % (28).

Im Bereich Kompressorentechnik waren die Ausrüstungsbestellungen auf einem soliden Niveau und der Service wuchs weiter. Bei der Vakuumtechnik war die Nachfrage nach Ausrüstung schwächer, insbesondere in der Halbleiter- und Flachbildschirmindustrie, während das Auftragswachstum im Servicebereich solide war. Im Bereich Industrietechnik war das starke Auftragswachstum vor allem auf die gestiegene Nachfrage aus der Automobilindustrie zurückzuführen. Bei Power Technique lag der Auftragseingang weiterhin auf hohem Niveau, unterstützt durch jüngste Akquisitionen. Das Spezialmietgeschäft entwickelte sich weiterhin positiv. Alle Geschäftsbereiche erzielten im Quartal höhere organische Umsätze und Rekordbetriebsgewinne.

„In den letzten Jahren haben wir unsere Investitionen in Forschung und Entwicklung erhöht und auch unseren Fokus auf Akquisitionen verstärkt“, sagte Mats Rahmström. „Um unser bestehendes Geschäft auszubauen, ist die Schaffung neuer Wachstumsplattformen, um künftigen globalen Trends und Kundenbedürfnissen gerecht zu werden, ein wichtiger Teil unserer Strategie. Energieeffizienz und alternative Energiequellen, Automatisierung und Lokalisierung sind Beispiele für Trends, bei denen wir durch führende Technologie und Dienstleistungen gut positioniert sind, um unsere Kunden und die Gesellschaft auch in Zukunft zu unterstützen.“

Mit Blick auf die Zukunft geht Atlas Copco kurzfristig davon aus, dass sich die Kundenaktivität im Vergleich zum derzeit hohen Niveau etwas abschwächen wird.


Solid orders, record revenues and operating profit

Nacka, Sweden: Mats Rahmström, President and CEO of the Atlas Copco Group, comments on the report for Q2 that was released today.

“I’m very pleased to present a quarter with record revenues and operating profit,” said Mats Rahmström. “The demand for our products and services remained strong.”

The order intake in the second quarter reached MSEK 43 471 (41 010), an organic decline of 5%. Revenues increased 18% organically to MSEK 43 364 (33 111). Operating profit was MSEK 9 189 (7 279), corresponding to a margin of 21.2% (22.0). Adjusted operating profit, excluding items affecting comparability, reached MSEK 9 488 (7 042), corresponding to a margin of 21.9% (21.3). Return on capital employed was 30% (28).

In Compressor Technique the equipment orders were on a solid level and service continued to grow. For Vacuum Technique the demand for equipment was weaker, and significantly so for the semiconductor and flat panel industry, while the order growth for service was solid. In Industrial Technique the strong order growth was primarily driven by increased demand from the automotive industry. For Power Technique the order intake continued to be on a high level, supported by recent acquisitions. The specialty rental business continued to develop positively. All business areas achieved increased organic revenues and record operating profits in the quarter.

“The last couple of years, we have increased our investments in R&D, and we have also increased our focus on acquisitions,” said Mats Rahmström. “To grow our existing business, creating new platforms for growth to meet global trends and customers’ needs going forward is an important part of our strategy. Energy efficiency and alternative sources of energy, automation and localization are examples of trends where we, through leading technology and service, are well positioned to continue to support our customers as well as society going forward.”

Looking ahead, in the near-term, Atlas Copco expects that the customer activity level will weaken somewhat compared to the current high level.

PR: Atlas Copco Group

PB: Mats Rahmström / ©: Atlas Copco Group

 








Top