Werbung Geopolitik und Energiewende sind die dringendsten Themen für die Öl- und Gasindustrie im Jahr 2023 Mitteilungen Ökologie Technik 27. April 2023 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Geopolitik und Energiewende sind laut GlobalData die dringendsten Themen für die Öl- und Gasindustrie im Jahr 2023 (WK-intern) – Geopolitik ist seit Beginn des Ukraine-Konflikts zu einem zentralen makroökonomischen Thema für die Öl- und Gasindustrie geworden. Die Folgen dieses Konflikts wirken sich auch entscheidend auf das Thema Lieferkette aus, da neue Allianzen geschmiedet werden. Dennoch werden Öl- und Gasunternehmen weiterhin neuere Branchenthemen verfolgen, die die Energiewende hin zu emissionsfreien Technologien unterstützen, wie erneuerbare Energien, kohlenstoffarmer Wasserstoff, Kohlenstoffabscheidung und -speicherung (CCS) und Elektrofahrzeuge (EV), sagt GlobalData. ein führendes Daten- und Analyseunternehmen. Der thematische Bericht von GlobalData, „Top 20 Oil & Gas Themes 2023“, identifiziert die 20 wichtigsten Themen, die die Öl- und Gasindustrie im Jahr 2023 beeinflussen werden. Der Bericht zeigt auch, dass künstliche Intelligenz (KI), Blockchain, Cloud Computing, Cybersicherheit und das Internet der Dinge (IoT), Robotik und das Metaversum werden die disruptiven Technologiethemen sein, die die Branche beeinflussen werden. Außerdem sollen traditionelle Öl- und Gasthemen, nämlich verflüssigtes Erdgas (LNG), Schiefer und integrierte Raffinerien, Unternehmen in die Lage versetzen, auf dem Energiemarkt wettbewerbsfähig zu bleiben. Ravindra Puranik, Öl- und Gasanalyst bei GlobalData, kommentiert: „Der aktuelle geopolitische Konflikt in Osteuropa wirkt sich tiefgreifend auf die globale Öl- und Gasindustrie aus und verändert ihre Lieferketten. In diesem Umfeld müssen die Branchenteilnehmer die Szenarien erkennen, die entweder ihre Rentabilität verringern oder neue Marktwege eröffnen könnten.“ Umwelt, Soziales und Governance (ESG) werden für große Unternehmen zunehmend zu einem integralen Bestandteil, insbesondere für Unternehmen mit hohem CO2-Ausstoß in der Öl- und Gasindustrie. Die Branche strebt eine Balance zwischen Umweltengagements und globaler Energieversorgung an. Puranik fährt fort: „Der laufende Übergang zu sauberen Energiequellen wird auch die Öl- und Gasakteure schwer belasten. Themen wie erneuerbare Energien und Elektrofahrzeuge sind wichtige Störfaktoren für die Branche, während CCS und kohlenstoffarmer Wasserstoff in den kommenden Jahren neue Möglichkeiten für Öl- und Gasakteure schaffen werden.“ Die Themen LNG, Schiefer und integrierte Raffinerien befinden sich ebenfalls an einem wichtigen Scheideweg mit ihren Pendants im Energiesektor. LNG und Schiefer werden weiterhin eine entscheidende Rolle für die globale Energiesicherheit spielen. Das Thema Integrierte Raffinerien signalisiert auch die sich ändernden Nachfragemuster im nachgelagerten Raffinerie- und Petrochemiesektor. Puranik fasst zusammen: „Inmitten von ESG-, makroökonomischen und Branchenthemen, die sich auf die Öl- und Gasindustrie auswirken, werden Technologiethemen auch in diesem Jahrzehnt die operativen Fähigkeiten prägen. Rechtzeitige und methodische Investitionen in Technologiethemen könnten Öl- und Gasunternehmen Wettbewerbsvorteile verschaffen.“ Geopolitics and energy transition are the most pressing themes for oil and gas industry in 2023, says GlobalData Geopolitics has become a pivotal macroeconomic theme for the oil and gas industry ever since the start of the Ukraine conflict. The fallout of this conflict is also critically impacting the supply chain theme as newer alliances are being forged. Nevertheless, oil and gas companies will continue to pursue newer industry themes that support the energy transition towards zero emission technologies, such as renewables, low-carbon hydrogen, carbon capture and storage (CCS), and electric vehicles (EV), says GlobalData, a leading data and analytics company. GlobalData’s thematic report, “Top 20 Oil & Gas Themes 2023”, identifies the 20 prominent themes impacting the oil and gas industry in 2023. The report also reveals that artificial intelligence (AI), blockchain, cloud computing, cybersecurity, the Internet of Things (IoT), robotics, and the metaverse will be the disruptive tech themes impacting the industry. Besides, traditional oil and gas themes, namely liquefied natural gas (LNG), shale, and integrated refineries, are expected to enable companies to remain competitive in the energy market. Ravindra Puranik, Oil and Gas Analyst at GlobalData, comments: “The current geopolitical conflict in Eastern Europe is deeply impacting the global oil and gas industry and reshaping its supply chains. In this environment, industry participants need to sense the scenarios that could either diminish their profitability or open new market avenues.” Environmental, social, and governance (ESG) is increasingly becoming integral for large enterprises, even more so for high carbon-emitting companies in the oil and gas industry. The industry aims to strike a balance between environmental commitments and global energy supply. Puranik continues: “The ongoing transition towards clean energy sources will also weigh heavily on the oil and gas players. Themes, such as renewable energy, and electric vehicles, are major disruptors to the industry, while CCS and low-carbon hydrogen will create new opportunities for oil and gas players in the coming years.” The themes of LNG, shale, and integrated refineries are also at major crossroads with their utility counterparts in the energy sector. LNG and shale will continue to play a critical role in global energy security. Integrated refineries theme also signals the changing demand patterns in the downstream refining and petrochemicals sector. Puranik concludes: “In the midst of ESG, macroeconomic, and industry themes impacting the oil and gas industry, technology themes will continue to shape operational capabilities in this decade. Timely and methodical investments in tech themes could provide competitive advantages for oil and gas players.” Notes Quotes provided by Ravindra Puranik, Oil & Gas Analyst at GlobalData Information based on GlobalData’s thematic report: ‘Top 20 Oil & Gas Themes 2023’, which provides a series of predictions for each theme, highlights the winners, and deeper insights into the respective themes. This press release was written using data and information sourced from proprietary databases, primary and secondary research, and in-house analysis conducted by GlobalData’s team of industry experts About GlobalData 4,000 of the world’s largest companies, including over 70% of FTSE 100 and 60% of Fortune 100 companies, make more timely and better business decisions thanks to GlobalData’s unique data, expert analysis and innovative solutions, all in one platform. GlobalData’s mission is to help our clients decode the future to be more successful and innovative across a range of industries, including the healthcare, consumer, retail, financial, technology and professional services sectors. PR: GlobalData PB: Geopolitik und Energiewende sind die dringendsten Themen für die Öl- und Gasindustrie im Jahr 2023 Weitere Beiträge:Forschung untersucht Tag-Nacht-Rhythmus von BäumenInnovative Windindustrie braucht Planungssicherheit nach 2030Lehrstuhl für Windenergietechnik der Universität Rostock & Projektpartner planen weiteren Ausbau