Werbung Die E-Handwerke sind wichtige Marktpartner zum Gelingen der Energiewende und der Mobilitätswende E-Mobilität Erneuerbare & Ökologie Solarenergie Technik Veranstaltungen 20. Januar 202320. Januar 2023 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Energietechnik: Green Solutions (WK-intern) – In Anbetracht der Energiekrise hat die Bundesregierung das Tempo beim Ausbau der Erneuerbaren Energien massiv erhöht. Die E-Handwerke sind dabei wichtiger Marktpartner zum Gelingen der Energiewende und der Mobilitätswende. Dortmund – Die Fachmesse elektrotechnik (08. bis 10. Februar 2023, Messe Dortmund) widmet sich in Teilen der Halle 4 sowie der Halle 5 dem Schwerpunktbereich Energietechnik. Hier befindet sich zu dieser Thematik neben attraktiven Ausstellern beispielsweise auf der Sonderfläche „Green Solutions Area“ (5. E22) auch das zugehörige Fachforum. Fachforum Energietechnik (5.D09) Im Vormittagsprogramm (10:00 bis 12:30 Uhr) werden folgende Foren stattfinden: Mittwoch, 08. Februar, Green Solutions von PV über Energiemanagement, Speicherung bis hin zu Wärmepumpen und Ladeinfrastruktur Donnerstag, 09. Februar, Stadtwerkeforum, gemeinsam mit dem Landesinstallateurausschuss (LIA) NRW Freitag, 10. Februar, Schaltschrankbau Täglich im Nachmittagsprogramm (13:00 bis 15:00 Uhr) können sich die Fachbesucher auf das Forum „Messen & Prüfen“ powered by ep freuen. Dieses wird gemeinsam mit ep und Pro-EL angeboten und wie gewohnt praxisorientiert auf die relevanten Aspekte eingehen. Im weiteren Rahmenprogramm Mittwoch, 08.02.2023, 10:00 – 12:00 Uhr, Eingang Nord I E-Mobilität Forum des Fachverbands, speziell für E-Mobilität Fachbetriebe der E-Handwerke Donnerstag, 09.02.2023, 16:00 – 21:00 Uhr, Eingang Nord II Forum zu kommunalen Themen der Wirtschaftsförderung Dortmund zum Austausch mit den Vertretern der umliegenden Kommunen Freitag, 10.02.2023, 10:00 – 13:00 Uhr, Eingang Nord II Tag der Energieberater, Veranstalter ist der GIH (Bundesverband der Energieberater) Regelmäßige Updates liefern die Messewebsite und der Newsletter sowie die elektrotechnik-Kanäle Facebook, Instagram, und LinkedIn. MESSE IM ÜBERBLICK ELEKTROTECHNIK – DIE FACHMESSE FÜR GEBÄUDE-, ENERGIE- UND INDUSTRIETECHNIK Die elektrotechnik ist seit über 50 Jahren als zentraler Branchentreffpunkt am Puls der Zeit. Die im zweijährlichen Rhythmus in der Messe Dortmund stattfindende, zukunftsweisende Fachmesse schafft einen attraktiven Marktplatz für Hersteller, Großhandel, Dienstleister und Handwerk sowie für Forschung und Entwicklung. Selten zuvor hat sich die Branche so schnell und rapide verändert wie jetzt – in Zeiten von Digitalisierung, Industrie 4.0 und Smart Home/Building. Veränderungen, denen die Messe unter anderem mit ihren Themenschwerpunkten Gebäude-, Energie- und Industrietechnik Rechnung trägt. DATUM: 08. bis 10. Februar 2023 VERANSTALTER: Messe Dortmund GmbH FACHLICHER UND IDEELLER TRÄGER: Fachverband Elektro- und Informationstechnische Handwerke Nordrhein-Westfalen (FEH NRW) BESUCHERZIELGRUPPE: Der Großteil der Besucher kommt aus Elektrohandwerk, Elektroindustrie und Elektrogroßhandel, von Energieversorgern, Netzbetreibern und Kommunen sowie aus Architektur-, Planungs- und Ingenieurbüros. 68 Prozent der Besucher sind Entscheider oder an Entscheidungen beteiligt. Die elektrotechnik begeistert im zweijährlichen Rhythmus Besucher aus insgesamt 13 Ländern weltweit und aus ganz Deutschland. PM: Messe Dortmund GmbH PB: Messe Dortmund GmbH / ©: Messe Dortmund/Silvia Kriens Weitere Beiträge:Ultraschallprüfung auf der wire and Tube 2022Elektrotankstellen für Gewerbe und Industrie werden immer interessanterEU-Parlament will Klimaschutz und Energiewende voranbringen