Werbung Wind und Wasserstoff auf der Messe HUSUM Wind: GP JOULE zeigt Windstrom-Veredelung in der Praxis Aussteller Husum Windmessen Produkte Techniken-Windkraft Wasserstofftechnik Windenergie Windparks Wirtschaft 13. September 202113. September 2021 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels GP JOULE ist Hauptsponsor der HUSUM Wind 2021 (WK-intern) – Pionier der Sektorkopplung zeigt neben klassischem Projektgeschäft auch Wasserstoff-Know-how zum Anfassen Nächste Woche startet die HUSUM Wind. GP JOULE zeigt dort unter anderem, wie grüne Wasserstoffgewinnung aus Windstrom funktioniert – und zwar live in der Region vor Ort. Gern laden wir Sie zu einer unserer Exkursionen oder auf unseren Messestand ein. Wenden Sie sich dazu gern an unseren Pressekontakt. „Wir sind hocherfreut, bei diesem Heimspiel als Hauptsponsor unsere neuesten Technologien nicht nur als Ideen, sondern in bereits realisierten Projekten zu demonstrieren“, sagt Ove Petersen, Mitgründer und CEO von GP JOULE. Auf der diesjährigen HUSUM Wind präsentiert GP JOULE neben dem Kerngeschäft im Bereich Wind und PV in Halle 5 am Stand 5B10 auch Ergebnisse aus Sektorkopplungen mit Wasserstoffmobilität (eFarm) und Wärmenetzen mit Power-to-Heat (z.B. Bosbüll Energie). „Auf unserem Messestand, aber vor allem aus der Praxis heraus, in Vorträgen und Exkursionen zeigen wir, welche Möglichkeiten sich Kommunen, Landeigentümern und Windkraftanlagenbetreibern bieten, wenn man Sektoren intelligent miteinander verbindet“, so Petersen. Deswegen überschreibt GP JOULE den eigenen Messeauftritt mit den Hashtags #ZUSAMMENdenken, #ZUSAMMENplanen und #ZUSAMMENmachen. Nicht nur in der Region als erfahrener Projektierer und Errichter von Erneuerbare-Energien-Anlagen bekannt, stellt GP JOULE auf der HUSUM Wind sein umfassendes Leistungsangebot von der Planung über den Bau bis hin zur kaufmännischen und technischen Betriebsführung dar. Auch als Stromveredler für die Märkte Verkehr, Wärme und Wasserstoff hat sich das Unternehmen deutschlandweit und darüber hinaus einen Namen gemacht. Wasserstoffinfrastruktur live erleben Den Auftakt zur Messe-Woche rund um Wind und Wasserstoff bildet die Einweihung der Husumer Wasserstofftankstelle am 13. September 2021 um 8 Uhr. Sie ist ein weiterer Baustein des nachhaltigen Wasserstoff-Mobilitätsprojektes eFarm, des größten seiner Art in Deutschland. Im Beisein zahlreicher Gäste, darunter Nordfrieslands Landrat Florian Lorenzen und Husums Bürgermeister Uwe Schmitz, wird mit dieser Eröffnung der nordfriesische Kreislauf für grünen, regionalen Wasserstoff geschlossen. Auch Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther und Bernd Buchholz, Minister für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus, werden dazu ihre Grußworte übermitteln. An jedem Messetag können Interessierte eine geführte Exkursion mit einem Brennstoffzellenbus zur Wasserstoffproduktionsanlage am Firmensitz in Reußenköge und anschließend zur neu eröffneten Wasserstoff-Tankstelle in Husum unternehmen. Der Bus startet täglich um 11.00 Uhr und 14.30 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos möglich nach vorheriger Anmeldung unter https://www.gp-joule.de/exkursion-husum-wind. VORTRÄGE auf dem watt_2.0-Forum Im Rahmen des watt_2.0-Forums, direkt neben dem GP JOULE-Stand, stellen Expertinnen und Experten von GP JOULE aktuelle Entwicklungen der Branche und eigene Projekte vor: wie der Aufbau eines Power-to-Heat-Wärmenetzes erfolgreich umgesetzt wurde oder wie grüne Energie vom Windpark bis zur Wasserstofftankstelle gelangt. Eine Übersicht der Vorträge gibt es unter: https://www.gp-joule.de/husum-wind-2021. Terminreservierung Wir freuen uns, wenn Sie uns an unserem Messestand 5B10 in Halle 5 besuchen. Nutzen Sie für eine Terminreservierung mit unseren Fachleuten gern das Terminportal unter https://www.gp-joule.de/veranstaltungen/husum-wind/termin-vereinbaren. Für Presseanfragen wenden Sie sich gern direkt an Frau Nina Ramberg-Mortensen, Leiterin Unternehmenskommunikation, n.ramberg@gp-joule.de. Endlich wieder #ZUSAMMENkommen Zusammenkommen, das bedeutet in diesen Zeiten auch, gemeinsam Verantwortung zu tragen. Zugang zur HUSUM Wind erhalten nur Getestete, Geimpfte und Genesene. Am Haupt- sowie den Halleneingängen und den Ständen müssen sich Besucherinnen und Besucher ein- und auschecken. Weitere Infos zu den Hygiene-Vorschriften auf der HUSUM Wind erhalten Sie hier https://husumwind.com/de/hygieneleitfaden/ PM: GP JOULE GmbH PB: GP JOULE bietet an jedem Messetag Exkursionen zum Wasserstoff-Projekt eFarm an. / Bildrechte: GP JOULE Weitere Beiträge:Antriebsstränge in WindenergieanlagenNKT unterzeichnet Liefervertrag mit Hydro über 1 Milliarde Euro für kohlenstoffarmen Aluminiumwalzdr...Allianz Capital Partners investiert mehr als 3 Milliarden Euro in erneuerbare Energien