Werbung EE-Ausschreibungs-Ergebnisse werden wegen Lieferengpässen nicht mehr veröffentlicht Behörden-Mitteilungen Bioenergie Dezentrale Energien Erneuerbare & Ökologie Windenergie 23. März 2020 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Bundesnetzagentur reagiert pragmatisch auf Corona-Krise (WK-intern) – Wegen der Corona-bedingten Unterbrechung von Lieferketten für Bauteile aus dem Ausland können Anlagen in Einzelfällen nicht fristgerecht fertiggestellt werden. Aus diesem Grund hat die Bundesnetzagentur heute Hinweise zu aktuellen und bevorstehenden Ausschreibungsrunden für Erneuerbare-Energien-Anlagen und Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen veröffentlicht: unter anderem werden Zuschlagsentscheidungen zunächst nicht im Internet bekanntgegeben – damit starten weder Realisierungsfristen noch Fristen für Pönalen für die nicht fristgerechte Fertigstellung von Projekten. Ebenso wird eine Verlängerung der Realisierungsfrist für Gebote für Wind an Land und für Biomasse auf formlosen Antrag von der Bundesnetzagentur unbürokratisch gewährt. „Es ist gut zu sehen, dass pragmatisches Behördenhandeln und politische Absichtserklärungen hier gut zusammenpassen!“, kommentiert Matthias Zelinger, Geschäftsführer VDMA Power Systems, diese vorübergehende Entscheidung. PM: VDMA PB: Matthias Zelinger, Geschäftsführer VDMA Power Systems Weitere Beiträge:Positionspapier der Unterweserkonferenz zur Förderung der Offshore-Windenergie Heil, Habeck und Stark-Watzinger: Deutschland braucht mehr Fachkräfte für die ZukunftWindkraft: FREIE WÄHLER in Bayern wollen 10H-Regel abschaffen