Werbung Zwei Jahrzehnte im Dienst der Energiewende – Energieparkentwickler UKA feiert 20-jähriges Jubiläum Finanzierungen Husum Windmessen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 28. November 2019 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Der Drei-Mann-Betrieb aus Meißen ist zur internationalen Unternehmensgruppe herangewachsen, in der 550 Mitarbeiter die Energiewende gestalten (WK-intern) – Der Energieparkentwickler UKA ist zwanzig Jahre alt geworden. Was am 15. November 1999 mit drei Mitarbeitern begann, hat sich zu einer Unternehmensgruppe mit über 550 Mitarbeitern entwickelt. Die Zeichen bei UKA stehen auf Wachstum: Allein in den letzten fünf Jahren hat sich die Mitarbeiterzahl mehr als verdoppelt, innerhalb der letzten zehn Jahre mehr als verzehnfacht. Regionalniederlassungen in ganz Deutschland wurden gegründet. Mit den Standorten UKA North America in Stuart (Florida) und UKA Europa in Meißen werden zusätzlich Märkte in Nordamerika und im europäischen Ausland erschlossen. Mit rund 50 ans Netz gebrachten Windparks und einer Projektpipeline von mehr als zwei Gigawatt ist UKA inzwischen einer der führenden deutschen Windparkentwickler. Darüber hinaus ist UKA ins Photovoltaik-Geschäft eingestiegen und steht als starker Partner für Kooperationen zur Verfügung. Diese Erfolge gilt es zu würdigen: Es gab eine mehrtägige Veranstaltung für die Mitarbeiter, UKA lud Geschäftspartner auf die Hanse Sail in Rostock zum gemeinsamen Segelausflug ein und auf der Branchenmesse in Husum oder bei den Windenergietagen in Potsdam gab es Gelegenheiten zum Feiern. Über das Unternehmen UKA – Umweltgerechte Kraftanlagen: UKA plant, baut, betreut und betreibt Wind- und Solarparks und die dazugehörige Infrastruktur. Das 1999 gegründete Unternehmen ist mit rund 50 ans Netz gebrachten Windparks und einer kurz- bis mittelfristigen Projektpipeline von mehr als zwei Gigawatt einer der führenden deutschen Windparkentwickler. Als Komplettanbieter erbringt die Unternehmensgruppe alle Leistungen bis zur schlüsselfertigen Übergabe der Anlagen. Danach sorgt das Tochterunternehmen UKB Umweltgerechte Kraftanlagen Betriebsführung GmbH über Jahrzehnte für die optimale technische und ökonomische Betreuung der regenerativen Energieerzeugungsanlagen. Aktuell beschäftigt die UKA-Gruppe rund 550 Mitarbeiter an den Standorten Meißen, Cottbus, Rostock, Lohmen in Mecklenburg, Erfurt, Oldenburg, Bielefeld, Grebenstein (bei Kassel) und Hannover. Außerdem baut UKA aktuell seine Geschäftstätigkeiten in weiteren europäischen Märkten aus. Darüber hinaus treibt das Tochterunternehmen UKA North America LLC aus Stuart (USA/Florida) Erfolg versprechende Erneuerbare-Energie-Projekte in den USA voran. PM: UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG PB: Zwei Jahrzehnte im Dienst der Energiewende: Der Energieparkentwickler UKA feiert 2019 sein 20-jähriges Jubiläum. / © Jan Gutzeit Weitere Beiträge:Sportschifffahrt in der Nähe von Offshore-Windparks: Hinweise für eine sichere NavigationOffshore-Windpark Neart na Gaoithe erzeugt ersten StromBEE rät zu den Kraftwerksplänen der Bundesregierung: Technologievielfalt des dezentralen Backups nut...