Nordex liefert 80 Turbinen an UKA für 15 Projekte in Deutschland Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 9. Januar 2025 Werbung UKA bestellt bei der Nordex Group 80 Anlagen für Projekte über 540 MW in Deutschland (WK-intern) - Der Wind- und Solarparkentwickler UKA (Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG) hat im Dezember 2024 bei der Nordex Group 80 Turbinen der Delta4000-Baureihe über insgesamt 540 MW bestellt. Für 15 UKA-Windenergieprojekte in sechs Bundesländern erhielt die Nordex Group Bestellungen zu unterschiedlichen Turbinen – allein 64 Anlagen zu ihrem neuesten Anlagentyp N175/6.X. Zu den Aufträgen zählen auch dreizehn N163/6.X-Anlagen sowie drei Turbinen vom Typ N149/5.X. Nordex übernimmt nach der Inbetriebnahme der Windparks 2026 auch den Premium-Service der Anlagen für 20 Jahre. Eine der größten Bestellungen erfolgte mit neun
Mit Eigenentwicklung durchbricht Nordex Bestellung von 70-GW-Marke Auftragseingang Finanzierungen Kooperationen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 18. September 2024 Werbung UKA erteilt Nordex Group Auftrag über 68 MW mit N175/6.X Anlagen in Deutschland 10 Turbinen auf von Nordex eigenentwickelten Hybridtürmen mit 179 Meter Nabenhöhe Nordex durchbricht mit Bestellung 70-GW-Marke Auftragseingang seit Gründung (WK-intern) - Der Wind- und Solarparkentwickler UKA (Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG) hat bei der Nordex Group zehn Turbinen der neuesten Delta4000-Baureihe des Typs N175/6.X bestellt. Die 6,8-MW-Anlagen auf 179 Meter Nabenhöhe sind für den 68-MW-Windpark Mahlsdorf in Brandenburg bestimmt. Der Auftrag umfasst zudem den Premium-Service zur Wartung der Turbinen über 20 Jahre. Dank der Bestellung hat die Nordex Group jetzt seit ihrer Gründung im Jahr 1985 allein in Deutschland die 10-GW-Marke
Bedarfsgesteuerter Nachtkennzeichnung für UKA Windparks Techniken-Windkraft Windenergie Windparks 27. Mai 2024 Werbung UKA und Light:Guard unterzeichnen BNK-Rahmenvertrag (WK-intern) - Die Light:Guard GmbH gibt bekannt, dass sie einen Rahmenvertrag mit der UKA (Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG) abgeschlossen hat. Dieser umfasst die Ausstattung großer Teile des UKA-Portfolios mit Bedarfsgesteuerter Nachtkennzeichnung (BNK). UKA ist einer der größten Energieparkentwickler in der Branche. Light:Guard wird das BNK-System installieren, das BNK-Signal liefern und notwendige Wartungsarbeiten übernehmen. Mit Abschluss des Vertrags wurden bereits 80 Windenergieanlagen (WEA) exklusiv an Light:Guard gebunden. Weitere Anlagen sollen zeitnah folgen. "Wir sind stolz darauf, dass die UKA uns ihr Vertrauen geschenkt hat", sagt Willi Lehmann, Geschäftsführer der Light:Guard. "UKA ist ein großer Player in der Windbranche und
Energieparkentwickler UKA veräußert Vestas-Windpark bei Chemnitz an Encavis Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Wirtschaft 30. Januar 2024 Werbung Meißen/Hamburg - Der Energieparkentwickler UKA und der MDAX-notierte Wind- und Solarparkbetreiber Encavis AG setzen ihre erfolgreiche Zusammenarbeit weiter fort. (WK-intern) - „Wir freuen uns, dass wir zum Ende des Geschäftsjahres 2023 einen Anteilskauf- und Übertragungsvertrag mit Encavis abschließen konnten“, kommentiert Stefan Kath, COO von UKA. „Mit der Encavis AG haben wir einen professionellen und zukunftsorientierten Partner gefunden, der schätzt, wie sehr sich unsere Expertise im Bereich der Erneuerbaren wirtschaftlich und gesellschaftlich auszahlt.“ Ergänzend kommentiert Mario Schirru, Mitglied des Vorstandes der Encavis AG: „Unser Engagement, einen wesentlichen Beitrag zur Energiewende in Deutschland zu leisten, können wir mit einem vertrauensvollen und starken Geschäftspartner wie der
Windparkentwickler UKA will 1000 MW bei Nordex verbindlich zu bestellen Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 23. November 2023 Werbung UKA und Nordex intensivieren Zusammenarbeit: UKA beabsichtigt bis zu 1000 MW bis Ende 2025 verbindlich zu bestellen. (WK-intern) - Windparkentwickler UKA und Hersteller Nordex verlängern Rahmenvertrag / Erste Anlagen werden noch 2023 verbindlich bestellt Hamburg/Meißen - Der Wind- und Solarparkentwickler UKA (Umweltgerechte Kraftanlagen) hat mit dem Hamburger Windenergieanlagen-Hersteller Nordex im November 2023 seinen bestehenden Rahmenvertrag verlängert. Mit dem mittelfristig angelegten Rahmenvertrag strebt UKA, einer der führenden Windparkentwickler in Deutschland, an, bis zu 1000 MW bis Ende 2025 verbindlich zu bestellen. Die Windenergieanlagen sind für verschiedene deutsche UKA-Projekte vorgesehen. 67 Genehmigungen liegen bereits vor, für die der Bau von Nordex-Anlagen vorgesehen ist. Die mit
Kooperation mit UKA: Mercedes-Benz plant 20 Windenergieanlagen auf Testgelände Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 28. Mai 2023 Werbung Mercedes-Benz kommt nach der letztjährigen Ankündigung zur Installation eines Windparks auf seinem Testgelände im norddeutschen Papenburg bei den Planungen in großen Schritten voran. (WK-intern) - Das Unternehmen hat einen langfristigen Vertrag in dreistelliger Millionenhöhe mit dem deutschen Energieparkentwickler UKA (Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG) unterzeichnet. Bis Mitte der Dekade sollen im Rahmen eines Power Purchase Agreements (PPA) auf dem Gelände circa 20 Windenergieanlagen mit einer Leistung von mehr als 120 MW entstehen. Rund 20 Prozent des jährlichen Strombedarfs der Mercedes-Benz Group AG in Deutschland können dadurch abgedeckt werden. Die Installation von Photovoltaikanlagen auf dem Testgelände wird zusätzlich geprüft. Noch in diesem Jahr
Energieparkentwickler Umweltgerechte Kraftanlagen, UKA, feiert 10. Geburtstag Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 7. Dezember 2021 Werbung UKA Nord feiert 10. Geburtstag und unterstützt Actiontouren – leben.lernen. e.V. (WK-intern) - Der Energieparkentwickler der UKA-Gruppe möchte zum Jubiläum lieber selbst schenken und spendet 2.021 Euro an ein Projekt, das sich für Kinder, Jugendliche und Familien einsetzt Der Energieparkentwickler UKA feiert den 10. Geburtstag der Rostocker Niederlassung mit einer Spende. 2.021 Euro gehen an Actiontouren – leben.lernen. e.V. in Berlin und Welzin (Gemeinde Passow, Mecklenburg-Vorpommern). Der Verein organisiert unterschiedlichste Veranstaltungen für Kinder, Jugendliche und Familien mit den Zielen, Selbstbewusstsein und soziale Kompetenz zu stärken, die Übernahme von Verantwortung zu vermitteln und vielem mehr. Bei der symbolischen Spendenübergabe am Freitag, 3. Dezember 2021,
Nordex Group stellt ersten Bauabschnitt eines 300 MW Rahmenvertrags fertig Finanzierungen Kooperationen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 30. Juli 2020 Werbung Die Nordex Group errichtet erstmals Windpark für ihren Neukunden UKA (WK-intern) - Erstes Projekt aus 300-MW-Rahmenvertrag für Deutschland Die Nordex Group hat für den Energieparkentwickler UKA erstmals Turbinen geliefert und den ersten Bauabschnitt eines Windparks in Deutschland fertiggestellt. Das 13,5-MW-Windfeld „Leeskow II & IV“ mit drei Anlagen des Typs N149/4.0-4.5 in der Niederlausitz in Brandenburg ist dabei das erste Projekt, das die Nordex Group jetzt auf Basis eines Anfang 2020 mit UKA abgeschlossenen Rahmenvertrags realisiert hat. UKA kann in den kommenden Jahren für deutsche Projekte Turbinen im Gesamtvolumen von über 300 Megawatt abrufen, welche anschließend durch die Nordex Group geliefert und errichtet werden. Der
Zwei Jahrzehnte im Dienst der Energiewende – Energieparkentwickler UKA feiert 20-jähriges Jubiläum Finanzierungen Husum Windmessen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 28. November 2019 Werbung Der Drei-Mann-Betrieb aus Meißen ist zur internationalen Unternehmensgruppe herangewachsen, in der 550 Mitarbeiter die Energiewende gestalten (WK-intern) - Der Energieparkentwickler UKA ist zwanzig Jahre alt geworden. Was am 15. November 1999 mit drei Mitarbeitern begann, hat sich zu einer Unternehmensgruppe mit über 550 Mitarbeitern entwickelt. Die Zeichen bei UKA stehen auf Wachstum: Allein in den letzten fünf Jahren hat sich die Mitarbeiterzahl mehr als verdoppelt, innerhalb der letzten zehn Jahre mehr als verzehnfacht. Regionalniederlassungen in ganz Deutschland wurden gegründet. Mit den Standorten UKA North America in Stuart (Florida) und UKA Europa in Meißen werden zusätzlich Märkte in Nordamerika und im europäischen Ausland erschlossen.
Schweizer Aktiengesellschaft EBL Wind Invest erwirbt weiteren Windpark in Deutschland Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 6. November 20176. November 2017 Werbung Am 2. November 2017 hat EBL Wind Invest AG (EWI) ihr Portfolio mit dem Kauf des 17,3 MW Windpark Schönermark I erfolgreich erweitert. (WK-intern) - Der Windpark wurde von der Firma UKA entwickelt und Ende 2016 in Betrieb genommen. UKA übernimmt auch die technische Betriebsführung des Windparks. EBL ist verantwortlich für die Geschäftsführung sowie die kommerzielle Betriebsführung. Die Transaktionsberatung erfolgte durch die Firma 4initia GmbH (4initia) aus Berlin, welche auch die technische und die kommerzielle Due Diligence durchgeführt hat. „Der Kauf des Windparks ist bereits die vierte Transaktion in diesem Jahr und eine gute Erweiterung des bestehenden Portfolios. Dieses umfasst nun 40 MW, ist
Thüringen zertifiziert Windparkentwickler UKA Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 28. Juni 2016 Werbung Der Windparkentwickler UKA ist als fairer Partner im Umgang mit Thüringer Gemeinden und Bürgern ausgezeichnet worden. (WK-intern) - Zertifizierungsstelle des Siegels für faire Windenergie ist die Thüringer Energie- und GreenTech-Agentur GmbH (ThEGA), die vom Freistaat Thüringen und der EU getragen wird. „Das Siegel hilft Kommunen und Bürgern bei der Auswahl eines Windparkentwicklers, der sie während des gesamten Projektes umfassend beteiligt “, erläutert Ramona Notroff, von der Servicestelle Windenergie der ThEGA. „Das ist eine tolle Bestätigung für unsere Arbeit. Wir sind der Überzeugung, dass eine Beteiligung von Gemeinden und Bürgern die Akzeptanz für unsere Windenergieprojekte steigert“, so der Leiter der UKANiederlassung in Erfurt, Patrick
Größter GE-Rahmenvertrag im deutschen Windenergiemarkt Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 22. Juni 2016 Werbung UKA und GE weiten Zusammenarbeit aus (WK-intern) - Die Unternehmensgruppe UKA und GE Renewable Energy weiten ihre Partnerschaft aus. Im Beisein von Jeffrey R. Immelt, Chairman of the Board und CEO von GE, unterzeichneten der Anlagenhersteller und der Windparkentwickler in Berlin einen neuen Rahmenvertrag. Dieser stellt zugleich die bisher größte Zusammenarbeit im deutschen Windenergiemarkt für GE dar. Die Partner haben einen Lieferumfang von über 70 Windenergieanlagen vereinbart. Neben Errichtung und Inbetriebnahme umfasst der Vertrag auch die Vollwartung der Windenergieanlagen durch GE. Damit kann UKA in seinen Projekten künftig auch auf Anlagen des Typs 3.4-137 von GE zurückgreifen. Die beiden Unternehmen festigen durch die Vereinbarung