Werbung


Die letzte Windkraftanlage im größten deutschen Offshore-Windkraft Projekt ist installiert

PB: Die letzte Windkraftanlage im größten deutschen Offshore-Windkraft Projekt ist installiert
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Offshore-Windpark „EnBW Albatros“ komplett errichtet

(WK-intern) – Karlsruhe/Borkum/Helgoland. Seit Freitagabend steht die letzte Anlage des Offshore-Windparks „EnBW Albatros“.

Die EnBW realisiert in der Nordsee zwei große Windparks mit insgesamt 609 Megawatt installierter Leistung: „Hohe See“ mit 71 Windkraftanlagen und der benachbarte „Albatros“ mit 16 Anlagen. Zusammen sind sie das größte Offshore-Windkraft Projekt der Energiewende, das aktuell in Deutschland gebaut wird. Bereits am 13. August waren alle Anlagen von „Hohe See“ fertiggestellt worden.

In den nächsten Wochen folgt die Inbetriebnahme der Windkraftanlagen. Bis Ende des Jahres sollen beide Windparks in Betrieb gehen und dann jährlich etwa 2,5 Milliarden Kilowattstunden Strom produzieren – genug, um alle Haushalte Münchens zu versorgen.

Zu Hochzeiten haben über 600 Mitarbeiter auf der Großbaustelle mitten im Meer gearbeitet und gelebt. Dabei waren mehr als 80 Schiffe im Einsatz. Die Koordination der gesamten logistischen Herausforderungen beim Bau der Nordsee-Windparks bewältigt die Offshore-Niederlassung der EnBW in Hamburg.

Über EnBW

Mit über 21.000 Mitarbeitern ist die EnBW eines der größten Energieunternehmen in Deutschland und Europa. Sie versorgt rund 5,5 Millionen Kunden mit Strom, Gas, Wasser sowie mit Energielösungen und energiewirtschaftlichen Dienstleistungen. Bis 2025 plant die EnBW mehr als fünf Milliarden Euro in den weiteren Ausbau der Erneuerbaren Energien zu investieren. Im Bereich Windkraft bietet das Unternehmen Planung, Bau, Betrieb, Wartung und Instandhaltung aus einer Hand. Ziel ist es, bis 2025 On- und Offshore Windkraftanlagen mit mindestens 3.500 Megawatt Gesamtleistung zu betreiben.

PM: EnBW

PB: Die letzte Windkraftanlage im größten deutschen Offshore-Windkraft Projekt ist installiert








Top