Werbung ENERCON und DUNOAIR beabsichtigen in fünf Jahren Windanlagen mit insg. 300 MW zu errichten Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 25. Juni 2019 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels ENERCON und DUNOAIR erneuern Zusammenarbeit – Neuer Rahmenvertrag schafft Planungssicherheit (WK-intern) – Am Freitag, den 14.06.2019 haben ENERCON und DunoAir einen neuen Rahmenvertrag geschlossen. Damit soll die gemeinsame Zukunft vor dem Hintergrund sich rasant ändernder Bedingungen auf ein neues Fundament gestellt werden. Geplant ist, in den kommenden fünf Jahren in Deutschland Anlagen mit einer Leistung von rund 300 MW zu errichten. Darüber hinaus sollen weitere Projekte im Ausland entwickelt und realisiert werden. Mit dem neuen Rahmenvertrag stellt DunoAir sicher, als jahrelanger Partner von ENERCON, neue Windenergieanlagen beziehen zu können. Mit diesem Vertragswerk will man Kräfte bündeln, um noch stärker gemeinsam die Herausforderungen der Energiewende zu meistern. Weitere Informationen zur DunoAir auf: www.dunoair.com PM: DunoAir Windpark Planung GmbH Pressefoto: v.l.n.r: Thilo Wemmer-Geist (DunoAir), Egbert Terholsen (ENERCON), Stefan Lütkemeyer (ENERCON), Arjen C.F. Ploeg (DunoAir), Niels Ploeg (DunoAir), Robbert Bakker (DunoAir) / © DunoAir Windpark Planung GmbH Weitere Beiträge:Yves Rannou wird ab 1. Januar 2019 neuer CEO von SenvionJapan: GE Renewable Energy unterzeichnet Liefervertrag für 22 GE 3.2-103 WindenergieanlagenAdwen erhält die Musterzulassung für AD 5-132 Offshore-Windturbine