Werbung Windkraft Simonsfeld AG und WEB Windenergie AG haben neue Anlagen im Windpark Dürnkrut-Götzendorf II errichtet Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 27. Februar 2019 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels LH-Stellv. Pernkopf bei finaler Inbetriebnahme des Windparks Dürnkrut-Götzendorf (WK-intern) – Insgesamt acht Windenergieanlagen haben Windkraft Simonsfeld AG und WEB Windenergie AG im Windpark Dürnkrut-Götzendorf II errichtet und nunmehr in Betrieb genommen. An einem der besten und ertragsstärksten Windstandorte Österreichs werden die neuen Anlagen jährlich rund 71,5 Millionen kWh sauberen, regional erzeugten Ökostrom produzieren – und damit rund 18.000 Haushalte versorgen können. LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf machte sich selbst ein Bild von diesem Windpark, der einen weiteren Schritt zur Erreichung der niederösterreichischen Energieziele darstellt. „Dieser Windpark ist ein weiterer wichtiger Schritt in unserer blau-gelben Energiewende und damit auch ein wichtiger Baustein für mehr Klimaschutz. Er zeigt auch, dass der Ausbau der Erneuerbaren Energie von den Gemeinden und den Bürgerinnen und Bürgern getragen und unterstützt wird“, erklärt LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf. „Es ist heute dringender denn je, zu handeln: im Kampf gegen den Klimawandel und um die notwendigen Klimaziele zu erreichen. Mit der Errichtung des Windparks und dem Ausbau sauberer, regionaler Energie bei uns im Weinviertel haben wir dazu wieder einen wesentlichen Beitrag leisten können,“ freut sich Markus Winter, Geschäftsführung der Windkraft Simonsfeld AG. „Als Österreichs größte Bürgerbeteiligung im Bereich der Erneuerbaren Energie sind wir sehr stolz darauf, in enger Zusammenarbeit mit unseren Partnerunternehmen und den Gemeinden dieses Projekt in Niederösterreich abgeschlossen zu haben,“ meint W.E.B-CEO Frank Dumeier, aber macht auch klar: „Dieser Windpark ist ein wichtiger Baustein in unserem Engagement für die Energiewende. Um die österreichischen Klima- und Energieziele zu erreichen, müssen aber noch viele Projekte in ganz Österreich folgen.“ PM: Windkraft Simonsfeld AG Pressebild: (v.l.n.r.): Gerald Haasmüller (Bürgermeister Velm-Götzendorf), Markus Winter (Geschäftsführung Windkraft Simonsfeld), Michael Trcka (Finanzvorstand WEB Windenergie AG), LHStv. Stephan Pernkopf, Angela Baumgartner (Bürgermeisterin Sulz im Weinviertel/Abg.z.NR), Frank Dumeier (Vorstandsvorsitzender WEB Windenergie AG), Herbert Stipanitz (Bürgermeister Spannberg), Herbert Bauch (Bürgermeister Dürnkrut) und Helmut Doschek (Bürgermeister Zistersdorf) Weitere Beiträge:BEE fordert Systemeinbrüche zu verhindern und Flexibilität als oberstes Leitprinzip zu verankernMomme Janssen wird neuer CEO von ENERCONDas Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister*in Habeck besucht DLR-Forschungspark Windenergie WiVa...