Werbung Energieversorgungskonzepte für die Onshore- und Offshore-Industrie Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 23. August 2018 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Bredenoord auf der WindEnergy Hamburg: (WK-intern) – Innovative, umweltfreundliche und flexible Mietstromlösungen Die Bredenoord Aggregatevermietung präsentiert vom 25. bis zum 28. September 2018 auf der WindEnergy Hamburg – der Weltleitmesse für die Onshore- und Offshore-Windbranche – seine Produkte und Serviceleistungen rund um mobile Energielösungen für den globalen Windmarkt. Auf dem Freigelände zwischen Halle B7 und B5 präsentieren die Bredenoord Experten effiziente und umweltfreundliche Lösungen am Stand B7.FG.005. „Für den Offshore-Einsatz liefern wir spezielle Aggregate, die den Richtlinien von NORSOK, DNV-GL und IMO Tier II entsprechen“, so Carsten Köhler, Vertriebsleiter Bredenoord Deutschland. „Bredenoord plant und liefert smarte Energieversorgungskonzepte für jede Windkraftanlage“. Für Deutschlands tiefstes Offshore-Projekt hat Bredenoord kürzlich siebzig Stromaggregate und die doppelte Menge an Kraftstofftanks ausgeliefert. Da noch kein Netzanschluss vom Festland verfügbar war, wurden die Aggregate dazu eingesetzt, die Windkraftanlagen zum Korrosionsschutz regelmäßig zu drehen und wichtige Funktionen – wie beispielsweise die Beleuchtung – sicherzustellen. Alle Aggregate wurden mit einer Fernüberwachung ausgestattet, um wichtige Betriebsdaten im Blick zu haben. Beim Aufbau von regenerativen Windanlagen wird die Umweltverträglichkeit großgeschrieben. Bredenoord verfolgt mit der Clear-Concept-Philosophie eine nachhaltige Produktstrategie. Moderne Motorentechnik optimiert den Verbrauch von Kraftstoffen, reduziert Emissionen und spart Kosten. Um die Betriebseffizienz der Systeme zu erhöhen, bindet Bredenoord Hybrideinheiten ein. Dazu werden die vorhandenen Stromaggregate mit mobilen Batteriespeichern bis 600kVA und mobilen Solarstromanlagen kombiniert. Die maßgeschneiderten Energiekonzepte für On- oder Offshore-Projekte werden von den Bredenoord-Experten gemeinsam mit den Kunden auf Ihre Projekte und den benötigten Energiebedarf abgestimmt. Auf der WindEnergy präsentiert Bredenoord einen Ausschnitt seines Vermietportfolios. Neben neuen Aggregaten sind Lichtmasten, Batteriespeichern, Trafos sowie die MiniSunBox zu sehen. Über Bredenoord Bei Bredenoord dreht sich alles um das Thema Energie. Gerade im Windenergiemarkt — bei On- und Offshore-Projekten — ist Strom nicht einfach zu beziehen. Bredenoord Aggregatevermietung hat sich darauf spezialisiert, jederzeit und überall dort Strom zur Verfügung zu stellen, wo die nötige Infrastruktur fehlt. Als einer der internationalen Marktführer entwickelt, vermietet, liefert, wartet und betreibt Bredenoord Maschinen für die temporäre Energieversorgung. Da jeder Energiebedarf anders ist, bietet Bredenoord seinen Kunden ein breites Portfolio, von Standardlösungen bis hin zu maßgeschneiderten Systemen. Mit einem Maschinenpark von über 2.400 Aggregaten von 15 – 2.000 kVA, Ingenieuren und Servicetechnikern sowie einer eigenen großen Transportflotte, meistert Bredenoord auch hochkomplexe Herausforderungen der mobilen Energieversorgung. PM: Bredenoord PB: Energieversorgungskonzepte für die Onshore- und Offshore-Industrie Weitere Beiträge:Siemens Gamesa gibt Garantien für Nachhaltigkeit im UnternehmenVestas stellt zwei neue Vertriebsgeschäftsfelder für Asien-Pazifik und China vorLanthan Safe Sky, BNK-Hersteller mit positiver Halbjahresbilanz