Werbung


Nordbayern: SMP Montage realisiert neuen deutschen Solarpark mit 8,5 MWp Leistung


Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

SMP Montage hat in Poxdorf, Nordbayern, einen neuen Solarpark mit einer Gesamtnennleistung von 8,5 MWp fertiggestellt.

(WK-intern) – Im Auftrag des deutschen EPCs Belectric, eines der weltweit größten O&M-Dienstleister, übernahm das Hamburger Unternehmen hierbei erneut die komplette Bauausführung: Ein vergleichbares gemeinsames Projekt in Bonnhof mit 10 MWp ging Ende April ans Netz.

Nach rund zwölf Wochen Bauzeit konnte die neue Photovoltaik-Großanlage in Poxdorf im Landkreis Forchheim planmäßig ihre Arbeit aufnehmen. Hier installierte SMP Montage mit einer 34-köpfigen Baumannschaft 70.910 rahmenlose Dünnschicht-Module des amerikanischen Herstellers First Solar auf einem Montagesystem des verantwortlichen EPCs Belectric, der auch den Betrieb des neuen Solarparks übernimmt. Die Anlage wird im Jahresdurchschnitt rund 9 Millionen Kilowattstunden Strom erzeugen. Das entspricht dem Bedarf von 2.800 Haushalten.

Auf insgesamt 14,5 Hektar zwischen einer ICE-Trasse in Richtung Nürnberg und der Autobahnauffahrt Baiersdorf-Nord verbinden sich drei jeweils 110 Meter breite Geländestreifen zu einer zusammenhängenden Solarinstallation. „Es mussten insgesamt 2.500 Betonfundamente installiert werden,“ so Michael Manfred Fischer, SMP Geschäftsführer Marketing und Vertrieb. „Auf zwei der drei Modulfelder war die Rammung aufgrund des schweren Lehmbodens unproblematisch. Im mittleren Feld mussten wir die Metallprofile für die Fundamente allerdings in Beton gießen, um eine sichere Verankerung im Grund zu gewährleisten.“

Der neue Solarpark in Poxdorf ist für SMP Montage die zweite erfolgreiche Kooperation mit Belectric. „Für unser Projekt in Bonnhof waren wir Anfang des Jahres auf der Suche nach einem langfristigen Realisierungspartner, der die komplette Bauausführung für uns übernehmen kann“, so Christian Fries, CCO bei Belectric. „SMP Montage bringt umfassende Kompetenzen mit, besonders beim Bau großer und komplexer Anlagen. Dass das Projekt so gut gelaufen ist, hat uns überzeugt, unsere Zusammenarbeit weiter auszubauen.“

Nach Bonnhof und Poxdorf tritt schon im August ein neues Gemeinschaftsprojekt von SMP Montage und Belectric in die Bauphase ein.

SMP Solar Montage und Planungsgesellschaft mbH
Die SMP Solar Montage & Planungsgesellschaft, kurz: SMP Montage, ist ein spezialisierter Ingenieursdienstleister für die weltweite Solarindustrie.

Das Unternehmen mit Sitz in Hamburg erbringt seit 2008 sämtliche Bauleistungen für Photovoltaikgroßanlagen ab 100 KW, von der Geländevorbereitung und Baustelleneinrichtung bis zu den Fundaments- und Tiefbauarbeiten, von der mechanischen Konstruktion und Gestellmontage über die Installation und Verkabelung der Solarmodule bis hin zum Baustellenmanagement. Das heute branchenweit eingesetzte Montageverfahren für die maximale Grundflächenausnutzung bei Freiflächenanlagen wurde 2007 von SMP-Mitbegründer Marc-Bernd Schipper mitentwickelt.

Im April 2017 nahm die Financial Times SMP Montage in die Liste der „FT 1.000“ auf, das Ranking der 1.000 wachstumsstärksten europäischen Unternehmen.

SMP ist langjähriger Realisierungspartner der führenden EPC-Dienstleister in Europa, darunter Solarcentury, ibvogt, e.on, Conergy und Belectric. Die Gesamtleistung der von SMP realisierten Projekte betrug im Frühjahr 2018 über 950 MWp.

PM: SMP Solar Montage und Planungsgesellschaft mbH








Top