EMS sichert den Schiffsverkehr von und zum im Bau befindlichen Offshore-Windpark vor Borkum ab Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 29. November 2018 Werbung Emder Offshore Experten sichern das Baufeld des Trianel Windpark Borkum II (WK-intern) - EMS Maritime Offshore GmbH (EMO) konnte sich den Auftrag zur Verkehrssicherung des in Bau befindlichen Offshore‐Windparks vor Borkum sichern. Dafür wurde jüngst ein Vertrag mit der Trianel Windkraftwerk Borkum II GmbH & Co. KG (Trianel) im Rahmender Bauausführung des Offshore‐Windparks Trianel Windpark Borkum II unterzeichnet. Bereits seit Anfang November 2018 ist das von der EMO zur Verfügung gestellte Spezialschiff im Einsatz, um das Baufeld zu überwachen. Neben der allgemeinen Risikobewertung, zum Beispiel einer Kollision, soll es auch unbefugten Zugang durch nicht projektbezogenen Verkehr verhindern. Während der gesamten Installationsphase des Offshore‐Windparks wird
Nordbayern: SMP Montage realisiert neuen deutschen Solarpark mit 8,5 MWp Leistung Solarenergie 1. August 2018 Werbung SMP Montage hat in Poxdorf, Nordbayern, einen neuen Solarpark mit einer Gesamtnennleistung von 8,5 MWp fertiggestellt. (WK-intern) - Im Auftrag des deutschen EPCs Belectric, eines der weltweit größten O&M-Dienstleister, übernahm das Hamburger Unternehmen hierbei erneut die komplette Bauausführung: Ein vergleichbares gemeinsames Projekt in Bonnhof mit 10 MWp ging Ende April ans Netz. Nach rund zwölf Wochen Bauzeit konnte die neue Photovoltaik-Großanlage in Poxdorf im Landkreis Forchheim planmäßig ihre Arbeit aufnehmen. Hier installierte SMP Montage mit einer 34-köpfigen Baumannschaft 70.910 rahmenlose Dünnschicht-Module des amerikanischen Herstellers First Solar auf einem Montagesystem des verantwortlichen EPCs Belectric, der auch den Betrieb des neuen Solarparks übernimmt.