Werbung


elect! als neues Branchenhighlight im Oktober

PB: Young Professionals informieren sich an einem der Messestände auf der automotive TopCareer. (BILDNACHWEIS Messe Stuttgart)
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Mit der elect! Exhibition & Conference schafft die Messe Stuttgart in Kooperation mit ATZlive ein neues Kongressevent, welches das branchenübergreifende Zusammenspiel von Produkt und Infrastruktur auf internationaler Ebene optimiert.

  • Electrified Mobility im Mittelpunkt
  • Experten diskutieren in Keynotes während der Parallelsessions und auf der Fachausstellung

(WK-intern) – Die elect! schließt sich an die erfolgreiche Durchführung der EVS30 an und baut auf einem breiten internationalen Netzwerk in der Automobil-Industrie auf.

Führungskräfte und Experten treffen sich, um ihre Vorstellungen über künftige Mobilitätskonzepte und technische Lösungen von elektrifizierten Antrieben zu präsentieren. Sie stellen sich u.a. folgenden Fragen:

  • Wie werden sich Individualverkehr, öffentlicher Nahverkehr und Lieferverkehr verändern?
  • Welche Produkte werden unsere Mobilität verändern?
  • Wie gestaltet sich der Hochlauf der Elektromobilität mit hybridisierten und vollelektrischen Antrieben?
  • Ist deren Energieversorgung mit regenerativem Strom sichergestellt?
  • Kaufen wir künftig noch Autos oder Mobilität?

elect! ATZ-Kongress Electrified Mobility
Am ersten Kongresstag 8. Oktober startet und endet der Kongress mit Keynotes in einer Plenarsession sowie einer Podiums-/Schlussdiskussion. Dazwischen liegen Parallelsessions, die sich dem Thema jeweils unter den beiden Gesichtspunkten Mobilität und Technik nähern. Den Auftakt der Keynote-Speakern bilden Dr. Dirk Kesselgruber, Geschäftsleitung Unternehmensbereich Fahrwerksysteme, Schaeffler Technologies AG & Co. KG, der über Herausforderungen und Chancen von Zulieferern im Wandel der Automobilindustrie spricht; Chief Engineer eDrive Systemintegration, Daimler AG, Jürgen Schenk, der das Mobilitätskonzept EQ beleuchtet; Markus Hafkemeyer, CEO, BAIC BJEV, der die Roadmap eines „neuen OEMs“ im Volumenmarkt Elektroantriebe vorstellt und dem Leiter der Zentrale Forschung und Vorausentwicklung, MAHLE GmbH, Dr. Otmar Scharrer, der das Thema Electrification „Fit for purpose“ sieht.

Weitere Keynotes und Impulsvorträge kommen unter anderem von Patrick Schaufuss, Associate Partner, McKinsey; Prof. Dr. Markus Friedrich, Lehrstuhl Verkehrsplanung und Verkehrsleittechnik, Universität Stuttgart oder Franz Loogen, Geschäftsführer der e-mobil BW. Die Abschlussdiskussion moderiert Prof. Dr. Hans-Christian Reuss, Leiter Kraftfahrzeugmechatronik, Forschungsinstitut für Kraftfahrwesen und Fahrzeugmotoren Stuttgart (FKFS).

Am Abend klingt der Veranstaltungstag mit einer exklusiven „elect! Networking Night“ aus, auf der geladene VIPs, Sponsoren, Kongressteilnehmer und Vertreter der ausstellenden Unternehmen bei kulinarischen Spezialitäten und anregenden Gesprächen Kontakte pflegen können.

Der zweite Veranstaltungstag 9. Oktober startet zunächst mit Parallelsessions, bevor es dann ab 15 Uhr mit Keynotes von Prof. Dr. Anna Nagl, Leiterin Kompetenzzentrum für innovative Geschäftsmodelle, Hochschule Aalen und Kira Rambow-Höschele, Marketing and Sales Automotive Marketing, Robert Bosch GmbH, zum Thema Smart Cities Business Models sowie Prof. Dr. Gernot Spiegelberg, TU München, mit dem Round-up Mobilität der Zukunft in die Verabschiedung geht.

Keynote-Sponsor des elect! ATZ-Kongress Electrified Mobility ist die Schaeffler Technologies AG & Co. KG.

Automotive TopCareer
Die Karrieremesse automotive TopCareer begleitet die elect! am 9. Oktober im ICS Internationales Congresscenter Stuttgart. Das Institut für Automobilwirtschaft und die Automobilwoche sind gemeinsame Veranstalter und Verleiher des begehrten automotive TopCareer Awards. Sie ehren damit die attraktivsten Arbeitgeber der Automobilbranche in acht Kategorien, nämlich Hersteller, Händler, Zulieferer, Beratungsunternehmen, Captive Finanzdienstleister, Non-Captive Finanzdienstleister, Entwicklungsdienstleister und Dienstleister Automobilhandel.

Bei der automotive TopCareer handelt sich um eine der führenden deutschsprachigen Karriere-Messen, die ihren Fokus explizit auf Studierende, Berufseinsteiger und Young Professionals aus der deutschen Automobil- und Zulieferindustrie sowie dem Kfz-Gewerbe und ihre potenziellen Arbeitgeber richtet.

Aktionstag E-Taxi-Förderung
Im Rahmen der elect! wird der Oberbürgermeister der Stadt Stuttgart, Fritz Kuhn, am 8. Oktober 2018 den Startschuss für die E-Taxi-Förderung der Landeshauptstadt geben. Experten werden in einer halbtägigen Veranstaltung, die sich direkt an interessierte Taxiunternehmen richtet, über die städtische E-Taxi-Förderung informieren und Details zum Antragsverfahren, den Förderinhalten und den taxi-exklusiven Schnellladern bekannt geben. Flankiert wird diese Vorstellung von Informationen über die Förderprogramme von Bund und Land und eine Darstellung der auf dem Markt verfügbaren Fahrzeuge.

Über die elect!
Mit der elect! Exhibition & Conference veranstalten Messe Stuttgart und ATZlive ein neues Kongressevent im Mutterland des Automobils und damit mitten im Markt. Die Kongressteilnehmer diskutieren vom 8. – 9. Oktober 2018 alle Facetten rund um die Industrialisierung der elektrifizierten Mobilität. Im Fokus stehen dabei Fahrzeuge, Baugruppen und –teile, Energiespeicherung und Ladeinfrastruktur, IT, Komponenten und Mobilitätskonzepte. Unterstützt wird elect! von Baden-Württemberg International, dem Bundesverband Solare Mobilität, e-mobil BW, FKFS, Umweltministerium Baden-Württemberg und dem Verband Region Stuttgart.

PM: Landesmesse Stuttgart GmbH

PB: Young Professionals informieren sich an einem der Messestände auf der automotive TopCareer. (BILDNACHWEIS Messe Stuttgart)








Top