Werbung


GenCell Energy führt weltweit erste kostengünstige netzferne Hauptstrom-Versorgungslösung als Alternative zu Dieselgeneratoren ein

Pressebild: Die netzferne Stromversorgungslösung GenCell A5 kann ganzjährig 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche mit einem einzigen 12-Tonnen Ammoniaktank laufen und leicht in jeder Telekom-Basisstation eingesetzt werden
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

GenCell A5 überwindet die Kostenbarriere der Telekom-Stromversorgung in ländlichen Gebieten und bietet Betreibern mit 1.000 Funktürmen im Vergleich zu Dieselgeneratoren innerhalb von 10 Jahren Einsparungen in Höhe von 250 Millionen US-Dollar

  • GenCell A5 stellt eine extrem zuverlässige Stromversorgung mit Betriebskosten von nur 0,50 US-Dollar pro kWh zur Verfügung
  • GenCell A5 ist die erste auf Brennstoffzellen basierende Lösung, die die Einschränkungen der gegenwärtigen Wasserstoffinfrastruktur durch die bedarfsgerechte Produktion von kostengünstigem Ammoniakbrennstoff überwindet
  • A5 Launch Video finden Sie hier

(WK-intern) – Petach Tikvah, Israel –GenCell Energy der Entwickler und Hersteller von Brennstoffzellen, hat heute die Einführung der netzfernen Stromversorgungslösung GenCell A5 bekanntgegeben – der weltweit ersten kostengünstigen Hauptstromversorgung, die als Alternative zu Dieselgeneratoren eingesetzt werden kann.

Die Brennstoffzellenlösung GenCell A5 ist eine kosteffektive, extrem zuverlässige Stromversorgung für Telekom-Basisstationen in ländlichen Gebieten, in denen keine oder schlecht ausgebaute Stromnetze vorhanden sind.

Im Vergleich zu herkömmlichen auf Dieselgeneratoren basierenden Lösungen kann GenCell A5 in einem Zeitraum von 10 Jahren die Betriebskosten von Funkturm- und Mobilfunkbetreibern mit 1.000 Türmen um bis zu 250 Millionen US-Dollar reduzieren1.

GenCell A5 ist die erste Brennstoffzellenlösung, die die Einschränkungen der gegenwärtigen Wasserstoffinfrastruktur überwinden kann, da sie Wasserstoff bedarfsgerecht aus Ammoniak, der am zweithäufigsten produzierten anorganischen Chemikalie der Welt, herstellt. Jedes Jahr werden über 200 Millionen Tonnen Ammoniak produziert und durch Pipelines, Tanker und Güterwagen weltweit verteilt, was die Chemikalie zu einer leicht verfügbaren und kostengünstigen Ressource macht. Durch die bedarfsgerechte Produktion von Wasserstoff aus Ammoniak ist GenCell A5 in der Lage, sauberen Brennstoffzellenstrom zu niedrigeren Preisen als umweltschädliche Dieselgeneratoren herzustellen – für nur 0,50 US-Dollar pro kWh2.

„Im ersten Quartal 2018 befragten wir 55 Funkturm- und Mobilfunkbetreiber zu ihren Plänen hinsichtlich der Stromversorgung ihrer Basisstationen,” sagte Caroline Gabriel, Forschungsleiterin und Mitbegründerin von Rethink Technology Research. „Die meisten gaben geringere Brennstoffkosten und reduzierte Betriebskosten als wichtigste Kriterien für Investitionen in neue Stromtechnologien an. Dies sind nur zwei Bereiche, in denen die gegenwärtigen auf Wasserstoffzellen basierenden Lösungen die Anforderungen von Betreibern nicht erfüllen.

„Brennstoffzellenlösungen wie GenCell A5, die sich Ammoniak zunutze machen, bieten alle Vorteile von Wasserstoff-Brennstoffzellen und reduzieren gleichzeitig die Betriebskosten um mindestens 25%. Unsere Studie hat gezeigt, dass eine derartige Lösung die Investitionen von Betreibern beschleunigen und erhebliche Auswirkungen auf ihr Geschäftsmodell für die netzferne Kommunikation haben kann. Gleichzeitig unterstützt die Lösung Regierungsprogramme für universelle Konnektivität und Internet-Dienste,” sagte sie.

Die neue netzferne Stromversorgungslösung GenCell A5 reduziert die Gesamtbetriebskosten für Funkturm- und Mobilfunkbetreiber erheblich und erfordert dabei nur einen minimalen Wartungsaufwand. Im Gegensatz zu wartungsaufwändigen Dieselgeneratoren, die monatlich betankt und gewartet werden müssen, stellt ein einziger 12-Tonnen-Tank Ammoniak dem GenCell A5 genügend Brennstoff für ein ganzes Jahr bei ununterbrochenem Betrieb zur Verfügung. Der proprietäre GenCell IoT Remote Manager ermöglicht die Ferndiagnose und -überwachung jedes Brennstoffzellengeräts, was die Häufigkeit und Kosten von Wartungsbesuchen vor Ort erheblich reduziert.

„Diese innovative Lösung wurde zur Unterstützung abgelegener oder ländlicher Gebiete entwickelt, in denen es Stromversorgungsprobleme geben kann. Sie stellt eine bedeutende Entwicklung für Mobilfunkbetreiber dar, da sie jetzt eine zuverlässige und effiziente Versorgung mit grüner Energie für die netzferne Stromversorgung von Basisstationen erhalten. Die Lösung wird die nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen unterstützen und Zugang zu kostengünstiger, zuverlässiger, nachhaltiger und moderner Energie bieten,” sagte Henry Calvert, Head of Future Networks, GSMA.

Rami Reshef, GenCell CEO, sagte: „Gegenwärtig haben 1,1 Milliarden Menschen keine Elektrizität zur Beleuchtung, zur Kommunikation, zum Kochen und zur Bereitstellung von sauberem Wasser – 84% davon leben in ländlichen Gebieten ohne Zugang zu zentralen Stromnetzen. Die GenCell A5-Lösung stellt nicht nur kostengünstigen Strom für die Telekommunikation in Gebieten zur Verfügung, in denen keine oder schlecht ausgebaute Stromnetze vorhanden sind. Durch die Unterstützung der ländlichen Elektrifizierung trägt sie auch entscheidend zur Verbesserung der Bildung, Gesundheit und Lebensqualität großer Bevölkerungsgruppen bei.

„Brennstoffzellen bieten zahlreiche Vorteile, darunter eine unbegrenzte Laufzeit, eine einfache jährliche Wartung und Schadstofffreiheit. Die unzureichende Infrastruktur zur Verteilung des Wasserstoffs hat jedoch eine breitere Einführung dieser Technologie bisher verhindert,” sagte Reshef. „Zum Glück gibt es eine Alternative zur Errichtung einer Wasserstoffinfrastruktur, die Investitionen in Milliardenhöhe erforderlich machen würde: die Produktion von Wasserstoff aus Ammoniak. Brennstoffzellen sind nicht nur zuverlässiger und sauberer als Dieselgeneratoren, ihre Wartung und ihr Betrieb sind auch wesentlich kostengünstiger.”

Die netzferne Stromversorgungslösung GenCell A5 kann ab heute bestellt werden. Der Beginn der kommerziellen Auslieferung ist für das zweite Halbjahr 2019 geplant.

PM: GenCell Energy

Pressebild: Die netzferne Stromversorgungslösung GenCell A5 kann ganzjährig 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche mit einem einzigen 12-Tonnen Ammoniaktank laufen und leicht in jeder Telekom-Basisstation eingesetzt werden








Top