Werbung GE Vernova schließt Verkauf der Onshore-Windkraftanlagenfabrik in Polen ab Finanzierungen Produkte Windenergie Wirtschaft 10. September 2025 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Transaktion unterstützt Vereinfachung des Windkraftgeschäfts (WK-intern) – Freisetzung von Kapital für Investitionen in wichtige EU-Produktionsstätten Cambridge – GE Vernova hat diese Woche den Verkauf einer Onshore-Windkraftanlagenfabrik in Goleniów bei Stettin, Polen, die zuvor LM Wind Power gehörte, an Vestas abgeschlossen. Dies erfolgte nach der Unterzeichnung der Vereinbarung am 15. Mai 2025 und dem erfolgreichen Abschluss aller erforderlichen behördlichen Genehmigungen. Hanif Mashal, CEO von LM Wind Power, sagte: „Wir freuen uns, die Übertragung dieses Werks an Vestas abzuschließen. Diese Transaktion ermöglicht es uns, unser Geschäft zu vereinfachen und das Kapital in wichtige EU-Produktionsstätten zu reinvestieren, die GE Vernova-Windkraftprodukte produzieren, um unseren treuen Kundenstamm in der Region besser zu bedienen.“ GE Vernova verfügt über eine installierte Basis von insgesamt rund 57.000 Turbinen und eine installierte Leistung von fast 120 GW weltweit. GE Vernova engagiert sich seit mehr als zwei Jahrzehnten für den Erfolg seiner Kunden und bietet mit seinem Produktportfolio leistungsstarke Turbinen der nächsten Generation in großem Maßstab, die die Dekarbonisierung durch hochwertige, erschwingliche und nachhaltige erneuerbare Energien vorantreiben. Der Geschäftsbereich LM Wind Power von GE Vernova ist ein branchenführender Entwickler und Hersteller hochwertiger Rotorblätter für Onshore- und Offshore-Windkraftanlagen mit Rotorblattservicelösungen und einer globalen Produktionspräsenz. GE Vernova completes sale of Onshore Wind blade factory in Poland Transaction supports simplification of Wind business Frees capital to reinvest in core EU manufacturing facilities Cambridge, MA – This week, GE Vernova completed the sale of an onshore blades factory in Goleniów near Szczecin, Poland, previously owned by LM Wind Power, to Vestas. This follows the agreement signed on 15 May 2025 and the successful completion of all necessary regulatory approvals. LM Wind Power CEO, Hanif Mashal, said: “We are pleased to complete the transfer of this facility to Vestas. This transaction enables us to simplify our business and reinvest the capital into core EU manufacturing facilities producing GE Vernova wind products to better serve our loyal customer base in the region.” GE Vernova has a total installed base of approximately 57,000 turbines and nearly 120 GW of installed capacity worldwide. Committed to its customers‘ success for more than two decades, its product portfolio offers the next-generation high-powered turbines at scale that drives decarbonization through high-quality, affordable, and sustainable renewable energy. GE Vernova’s LM Wind Power business is an industry-leading developer and manufacturer of high-quality rotor blades for onshore and offshore wind turbines with blade services solutions and a global manufacturing footprint. © 2025 GE Vernova and/or its affiliates. All rights reserved. GE and the GE Monogram are trademarks of General Electric Company used under trademark license. https://www.gevernova.com/ PR: GE Vernova PB: GE Vernova onshore wind turbine Weitere Beiträge:Speziallabor: Neues Testzentrum für On- & Offshore Windanlagen-Tragstrukturen geht in BetriebTrianel Windpark Bad Arolsen ist am NetzGrößtes Energieinfrastrukturprojekt der Energiewende: Windstromtrasse-SÜD.LINK