Werbung




Online-Seminar: Umsetzung des Unionsrechtsrahmens für den Gebäudesektor

PB: Umsetzung des Unionsrechtsrahmens für den Gebäudesektor / ©: Stiftung Umweltenergierecht
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Die Gebäudeeffizienzrichtlinie muss bis 2026 auch in Deutschland umgesetzt werden.

(WK-intern) – Die Stiftung Umweltenergierecht will daher in einem kostenfreien Online-Seminar am 17. September 2025 die wichtigsten Punkte zur Umsetzung des Unionsrechtsrahmens für den Gebäudesektor erläutern und einordnen.

Bis 2026 muss die Gebäudeeffizienzrichtlinie (EPBD) der EU in nationales Recht umgesetzt werden.

Die Stiftung Umweltenergierecht wird sich daher in einem kostenfreien Online-Seminar am Mittwoch, den 17. September 2025, von 9.00 bis 10.30 Uhr der Umsetzung des Unionsrechtsrahmens für den Gebäudesektor widmen. Dabei sollen die aktuellen Entwicklungen erklärt, eingeordnet und diskutiert werden.

Zunächst sollen in dem Online-Seminar die mit dem „Fit for 55“-Paket eingeführten Änderungen beleuchtet und die für den Gebäudesektor maßgeblichen Richtlinien in ihrem Zusammenwirken analysiert werden. Neben der EPBD betrifft dies insbesondere die Erneuerbare-Energien-Richtlinie (RED III) und die Energieeffizienzrichtlinie (EED). Außerdem wird ein kurzer Blick auf den europäischen Emissionshandel 2 geworfen, der ab 2027 auch den Gebäudesektor erfassen soll und dort zu spürbar höheren Heizkosten führen könnte.

Ein Fokus des Online-Seminars liegt schließlich auf der Umsetzung des Unionsrechtsrahmens im Bundesrecht. Zentrale Fragen sind dabei: Wo bestehen Umsetzungsbedarfe? Welche Umsetzungsmöglichkeiten sind in Betracht zu ziehen? Deutet sich angesichts der ehrgeizigeren Ziele und klareren Vorgaben des Unionsrechts gar ein „Paradigmenwechsel“ im Bundesrecht an?

Die Anmeldung ist ab sofort auf der Homepage der Stiftung Umweltenergierecht möglich.

Kontakt

Kristian Lozina, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Stiftung Umweltenergierecht, Tel. +49 931 – 794077 261, E-Mail: lozina@stiftung-umweltenergierecht.de

PM: Stiftung Umweltenergierecht

PB: Umsetzung des Unionsrechtsrahmens für den Gebäudesektor / ©: Stiftung Umweltenergierecht








Top