Werbung


Schonende Reinigungsmedien für Solarmodule gewährleisten maximale Leistung

PB: Schonende Reinigungsmedien von Emil Otto sorgen für eine effiziente Reinigung und den Schutz der Moduloberflächen / ©: Emil Otto
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Photovoltaik-Module müssen regelmäßig gesäubert werden, um die maximale Leistung zu gewährleisten.

(WK-intern) – Verschmutzungen können die Sonnenstrahlen blockieren und dadurch die Stromerzeugung mindern.

Allerdings ist bei der Reinigung Vorsicht geboten, denn der Einsatz chemischer Reinigungsmittel birgt ein erhebliches Risiko für Schäden.

Die Emil Otto GmbH hat daher schonende Reinigungsmedien für Solarmodule entwickelt.

„Die erforderliche Reinigungsfrequenz variiert je nachdem, wo die Solaranlage eingesetzt wird. Des Weiteren spielen die Witterungsbedingungen sowie die Art der Verschmutzung eine Rolle. In staubigen Bereichen oder in Gebieten mit hohem Schmutzaufkommen kann eine häufigere Reinigung notwendig sein, beispielsweise in der Nähe eines Zementwerkes“, erklärt Markus Geßner, Marketing- und Vertriebsverantwortlicher der Emil Otto GmbH.

Die Reinigung der Solarmodule ist wichtig, um die optimale Leistung abzurufen. Zeitgleich können falsche Reinigungsmedien erheblichen Schaden anrichten. So können aggressive Chemikalien oder abrasive Reinigungsmittel die empfindlichen Oberflächen der Module zerkratzen oder korrodieren. „Ähnlich wie bei Fensterscheiben, die durch den Einsatz falscher Reinigungsmedien milchig werden können, verliert ein Solarmodul an Leistung, sobald die Oberfläche beeinträchtigt wird“, führt Geßner aus. Dadurch wird nicht nur die Lichtdurchlässigkeit vermindert, sondern auch die Schutzschicht des Moduls beschädigt, was zu Langzeitschäden führen kann.

Ebenso können harte Bürsten oder scharfe Gegenstände die Oberfläche verkratzen. Es ist daher essenziell, schonende Reinigungsmittel und weiche Werkzeuge zu verwenden, um die Integrität der PV-Module zu bewahren und ihre Effizienz langfristig zu gewährleisten. „Wir haben keinen Einfluss darauf, wie das Reinigungsmedium aufgetragen wird. Wir können aber Reiniger zur Verfügung stellen, die zumindest auf der chemischen Seite eine schonende Entfernung von Schmutz gewährleisten“, betont Geßner. So hat die Emil Otto GmbH eine Reihe von Reinigern für PV-Anlagen im Sortiment, die je nach Verschmutzungstyp und -art eingesetzt werden können.

Diese Reiniger werden sowohl mit alkalisch-milden, sauer-milden, pH-neutralen oder sauerstoffaktiven, alkalischen Reinigungsformulierung hergestellt und kommen je nach Art der Verschmutzung zum Einsatz. Die Reiniger sind in der Regel VOC-free und lösen auch hartnäckigste Ablagerungen wie Salzverschmutzungen, Kalk und Kalkverbindungen, Ruß, Staub, Pollen sowie Flechten, Moose, Schimmel und Algen. „Die Verwendung des in Bezug auf die Verschmutzungsart passenden Reinigers ist wichtig, um Schäden an den Solarmodulen durch unsachgemäßen Einsatz zu vermeiden“, führt Geßner weiter aus.

Der optimale Wirkungsgrad des Solarmoduls wird durch die Reinigung wieder hergestellt. Die Reiniger von Emil Otto hinterlassen keine schmierigen Rückstände, die durch die UV-Strahlung verkleben und aushärten und sie sind schonend gegenüber der Anlage und anderen eingesetzten Materialien. Auch gegenüber Elektronikkomponenten verhalten sie sich nicht aggressiv.

Über Emil Otto
Der Name „Emil Otto“ steht seit 1901 für höchste Qualität. Als inhabergeführtes Unternehmen hat sich Emil Otto der Entwicklung und Herstellung hochwertiger Flussmittel verschrieben. Insbesondere die Flussmittel für die Elektronikproduktion, die Bandverzinnung, den Kühlerbau sowie für die Verzinkung werden von Marktführern im In- und Ausland eingesetzt.

Zuverlässige Produkte und eine hohe Kundenorientierung sind über die Jahre das Aushängeschild geworden. Die Herstellung erfolgt nach modernsten Standards, das Qualitäts- und Umweltmanagement ist seit vielen Jahren zertifiziert. Emil Otto geht flexibel auf Kundenwünsche ein. Spezialprodukte oder Produktanpassungen werden in Zusammenarbeit mit Anlagenherstellern und Instituten entwickelt und umgesetzt. Weitere Informationen unter: www.emilotto.de

PM: Emil Otto

PB: Schonende Reinigungsmedien von Emil Otto sorgen für eine effiziente Reinigung und den Schutz der Moduloberflächen / ©: Emil Otto








Top