Werbung FGW e. V. führt öffentliche Konsultation zur TR 8 Revision 10 durch Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 16. Juli 2024 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Berlin – Die TR 8, herausgegeben von FGW e. V., dient der Zertifizierung der elektrischen Eigenschaften von Erzeugungseinheiten und -anlagen, Speicher sowie für deren Komponenten am Stromnetz. (WK-intern) – Die Konsultation findet vom 15.07.2024 – 16.09.2024 gemäß der erweiterten Geschäftsordnung des FAEE statt. Das Verfahren bietet Firmen ohne Mitgliedschaft bei FGW e. V. die Möglichkeit zur Kommentierung und soll somit zur Transperenz sorgen. Interessierte Teilnehmer müssen vor Abschluss der Kommentierungsphase über den FGW-Shop bei FGW e. V. dazu die allgemeine, die erweiterten FAEE-Gremiengeschäftsordnungen sowie die FGW-Compliance-Richtlinie anerkennen. Mit dieser Anerkennung werden insbesondere die vollumfänglichen Abtretung der Verwertungsrechte zu allen in die Richtlinien eingebrachten Inhalte bestätigt. Mit der Registrierungsgebühr erwerben die Teilnehmer: 1. den Kommentierungsentwurf, 2. die Berechtigung zur Teilnahme an den Konsultationsterminen, zu denen die eingereichten Kommentare behandelt werden, sowie 3. die nach Abschluss des Revisionszyklus veröffentlichte Technische Richtlinie selbst. Im Anschluss an die Registrierung können Teilnehmer über die bereitgestellte Kommentarliste die Entwurfsunterlage kommentieren. Die Konsultationsfrist für die spätestmögliche Kommentarabgabe an publicconsultation@wind-fgw.de ist der 16.09.2024. Bitte beachten Sie, dass Kommentare, die in der Kommentarliste enthaltene Hinweise nicht berücksichtigen, ggf. nicht bearbeitet werden. Ihre Ansprechperson: FGW e. V. Simon Borsutzki Tel: +49 30/30 10 15 05-0 E-Mail: borsutzki@wind-fgw.de PM: FGW e.V. Fördergesellschaft Windenergie und andere Dezentrale Energien Weitere Beiträge:Appell an die Politik: Die Fesseln für den Windkraft-Ausbau müssen fallenBayerischer Windatlas: Neue Auflage wird vorgestelltStudie: Vergleich von Großwindenergieanlagen mit Kleinwindenergieanlagen