Werbung Ørsted schließt Übernahme des Eversource-Anteils an Sunrise Wind ab Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 10. Juli 2024 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Nach unserer Ankündigung vom 24. Januar 2024 und nach der erfolgreichen Vergabe von Sunrise Wind im Rahmen der New York 4-Ausschreibung für Offshore-Windkapazität hat Ørsted nun die Übernahme des 50-prozentigen Anteils von Eversource an Sunrise Wind abgeschlossen, einem 924 MW starken Offshore-Windpark vor der Küste New Yorks. (WK-intern) – Der Kaufpreis zum Abschluss des Erwerbs des Eversource-Anteils an Sunrise Wind beträgt 152 Millionen USD. Bei der Unterzeichnung im Januar 2024 hatte die Transaktion einen Wert von 230 Millionen USD, und dieser überarbeitete Abschlusswert spiegelt Anpassungen wider, die aufgrund niedrigerer tatsächlicher im Vergleich zu den prognostizierten Investitionsausgaben zwischen Unterzeichnung und Abschluss vorgenommen wurden. Mit dem Abschluss der Transaktion hat Ørsted das volle Eigentum an dem Projekt übernommen, das über alle bundesstaatlichen Genehmigungen verfügt und kürzlich einen OREC-Vertrag (Offshore Wind Renewable Energy Certificates) mit der New Yorker Energieagentur NYSERDA über 146 USD pro MWh für 25 Jahre unterzeichnet hat. Die endgültige Investitionsentscheidung für das Projekt wurde im März dieses Jahres getroffen. David Hardy, Executive Vice President und CEO der Region Amerika bei Ørsted, sagte: „Sunrise Wind wurde deutlich risikoärmer und hat wichtige Meilensteine erreicht, seit wir uns mit Eversource auf den Kauf ihres Anteils geeinigt haben. Die Transaktion ist eine wertsteigernde Gelegenheit für Ørsted, während wir das Projekt weiterentwickeln.“ „Als Herzstück der New Yorker Wirtschaft für saubere Energie baut Sunrise Wind auf unserer Dynamik von South Fork Wind auf und baut die lokale Offshore-Windversorgungskette und die Belegschaft weiter aus. Wir danken Eversource für ihre jahrelange Partnerschaft und anhaltende Unterstützung.“ Ørsted closes acquisition of Eversource’s share of Sunrise Wind Further to our announcement from 24 January 2024, and following the successful award of Sunrise Wind in the New York 4 solicitation for offshore wind capacity, Ørsted has now completed the acquisition of Eversource’s 50 % share of Sunrise Wind, a 924 MW offshore wind farm located off the coast of New York. The purchase price at closing to acquire Eversource’s share of Sunrise Wind is USD 152 million. At signing in January 2024, the transaction was valued at USD 230 million, and this revised closing figure reflects adjustments made due to lower actual versus forecast CAPEX spend between signing and closing. With the closing of the transaction, Ørsted has assumed full ownership of the project, which has all federal permits in place and recently signed an OREC (offshore wind renewable energy certificates) contract with New York’s energy agency, NYSERDA at USD 146 per MWh for 25 years. The final investment decision for the project was taken in March this year. David Hardy, Executive Vice President and CEO of Region Americas at Ørsted, said: “Sunrise Wind has been significantly de-risked and achieved important milestones since we agreed with Eversource to buy their share. The transaction is a value-accretive opportunity for Ørsted as we continue to develop the project.” “As a centrepiece of New York’s clean energy economy, Sunrise Wind builds on our momentum from South Fork Wind, further expanding the local offshore wind supply chain and workforce. We thank Eversource for their years of partnership and ongoing support.” About Ørsted The Ørsted vision is a world that runs entirely on green energy. Ørsted develops, constructs, and operates offshore and onshore wind farms, solar farms, energy storage facilities, renewable hydrogen and green fuels facilities, and bioenergy plants. Ørsted is recognised on the CDP Climate Change A List as a global leader on climate action and was the first energy company in the world to have its science-based net-zero emissions target validated by the Science Based Targets initiative (SBTi). Headquartered in Denmark, Ørsted employs approx. 8,900 people. Ørsted’s shares are listed on Nasdaq Copenhagen (Orsted). In 2023, the group’s revenue was DKK 79.3 billion (EUR 10.6 billion). Visit orsted.com PR: Ørsted A/S PB: Ørsted schließt Übernahme des Eversource-Anteils an Sunrise Wind ab / ©: Ørsted A/S Weitere Beiträge:Grundlagen im Bereich der WindenergieNotfallmedizinische Versorgung für mehr als 2000 Mitarbeiter der Offshore-Windparks verbessernHANSA HEAVY LIFT holt Offshore-Spezialisten für Unterwasser-Öl-, -Gas- und Offshore-Windparks