Werbung Vestas gewinnt 46-MW-WindLandKraft-Projekt in Österreich Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 20. September 2023 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Vestas hat von der Windpark Engelhartstetten GmbH, einer Tochtergesellschaft der WindLandKraft GmbH, einen Festauftrag für den Windpark Engelhartstetten in Niederösterreich erhalten. (WK-intern) – Der Auftrag umfasst 11 Windturbinen vom Typ V136-4,2 MW und umfasst die Lieferung, Lieferung und Inbetriebnahme der Turbinen. Nach der Fertigstellung wird Vestas die Turbinen im Rahmen eines 25-jährigen Active Output Management 4000 (AOM 4000)-Servicevertrags warten, der eine optimale Leistung der Anlagen gewährleisten soll. „Der Windpark Engelhartstetten ist ein großes Projekt für den österreichischen Markt und wir freuen uns, ein Teil davon zu sein“, sagt Christoph Manseder, Lead Director Sales für Österreich bei Vestas. „Dies ist ein privat entwickeltes Windprojekt im Rahmen des österreichischen Erneuerbare-Energien-Gesetzes und trägt zur österreichischen Energiewendestrategie bei. Unser Dank gilt unserem Kunden für sein Vertrauen in unsere Technologie.“ „Wir freuen uns, die Zusammenarbeit mit Vestas fortzusetzen und sind stolz, nach der erfolgreichen Bau- und Inbetriebnahmephase unser Portfolio um weitere elf Windenergieanlagen zu erweitern“, sagt Clemens Regehr, Geschäftsführer der WindLandKraft GmbH. Die Auslieferung der Turbine wird voraussichtlich im dritten Quartal 2024 beginnen, die Inbetriebnahme soll im vierten Quartal 2024 abgeschlossen sein. Vestas wins 46 MW project in Austria Vestas has received a firm order from Windpark Engelhartstetten GmbH, a subsidiary of WindLandKraft GmbH, for the Engelhartstetten wind park in Lower Austria. The order consists of 11 V136-4.2 MW wind turbines and includes supply, delivery, and commissioning of the turbines. Upon completion, Vestas will service the turbines under a 25-year Active Output Management 4000 (AOM 4000) service agreement designed to ensure optimised performance of the assets. “Windpark Engelhartstetten is a big project for the Austrian market, and we are thrilled to be a part of it,” says Christoph Manseder, Lead Director Sales for Austria at Vestas. „This is a privately developed wind project within the Austrian Renewable Energy Act and contributes to Austria’s energy transition strategy. Our thanks go to our customer for their trust in our technology”. “We are glad to continue our cooperation with Vestas and are proud to expand our portfolio by a further eleven wind turbines after the successful construction and commissioning phase,” says Clemens Regehr, managing director at WindLandKraft GmbH. Turbine delivery is expected to begin in the third quarter of 2024 with commissioning scheduled for completion in the fourth quarter of 2024. About Vestas Vestas is the energy industry’s global partner on sustainable energy solutions. We design, manufacture, install, and service onshore and offshore wind turbines across the globe, and with more than 169 GW of wind turbines in 88 countries, we have installed more wind power than anyone else. Through our industry-leading smart data capabilities and unparalleled more than 149 GW of wind turbines under service, we use data to interpret, forecast, and exploit wind resources and deliver best-in-class wind power solutions. Together with our customers, Vestas’ more than 29,000 employees are bringing the world sustainable energy solutions to power a bright future. News release from Vestas Northern and Central Europe, Hamburg Pressebild: Vestas V136 Weitere Beiträge:Axpo Tochter Volkswind eröffnet weiteren Windpark in FrankreichFachbuch: Mit Wind Strom erzeugenTÜV SÜD zertifiziert Stromerzeuger nach neuen Nachweisverfahren