Werbung


Wo sollen die ganzen Türme für den enormen Windkraft-Ausbau onshore bis 2030 herkommen?

Windkraftanlagen Aufbau / Foto: HB
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Der FUCHS.Hybrid-Turm auf der HUSUM WIND 2023

(WK-intern) – Turbo für den Onshore-Ausbau: Die FUCHS-Europoles-Gruppe stellt ihre neueste Entwicklung vor

Erfahren Sie mehr über unsere zukunftsweisende Innovation an Stand 1C10!

Intensiver Impuls für den Ausbau der Onshore-Windkraft: Vom 12. bis 15. September 2023 stellt die FUCHS Europoles-Gruppe auf der HUSUM WIND ihre neueste Entwicklung, den FUCHS.Hybrid-Turm, erstmals öffentlich vor.

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin am FUCHS-Wind-Stand oder melden Sie sich für unsere Abend-Events an.

FUCHS Europoles, inhabergeführter Mittelständler aus Bayern, präsentiert dazu erstmals auf der HUSUM Wind seine Antwort.

Die FUCHS Europoles Gruppe kann bereits auf 1,5 Mio. realisierte Masten und Türme für unterschiedliche Zwecke zurückblicken.

Diese Erfahrung (u.a. Mobilfunk bundesweit) sowie unsere hohe Kompetenz in Sachen Beton und Konfektionierung lassen wir einfließen in den
FUCHS.Hybridturm,
der den Markt beflügeln soll. 

Zusammen: Für eine erfolgreiche Energiewende

Der Ausbau der Erneuerbaren Energien bedarf zweier zentraler Komponenten, die erst im Zusammenspiel eine erfolgreiche Energiewende ermöglichen: Die schnelle Skalierung der regenerativen Energieproduktion (z.B. Windkraft onshore) einerseits, der damit einhergehende Ausbau der Verteilnetze andererseits. Die FUCHS Europoles-Gruppe aus Neumarkt vereint in sich die Erfahrung von 1,5 Millionen gestellten Masten und Türmen weltweit und breites Werkstoff-Know-how bei Beton und Stahl. Damit widmen wir uns den Themen “Onshore-WKA” und “Verteilnetze” mit innovativen Lösungen, eigenem Engineering, Planung, Turnkey-Produktion und Montage.

Derzeit befindet sich der FUCHS.Hybrid-Turm für Onshore-Windkraftanlagen in der Entwicklung. Unsere Vision und die Fortschritte dazu stellen wir erstmals öffentlich auf der HUSUM Wind 2023 vor. Der FUCHS Hybrid-Turm soll bereits im Jahr 2025 in Produktion gehen – Zeit also, ihn der Branche genauer vorzustellen.

Unser Stand 1C10 bietet einen zentralen Treffpunkt für ein Gespräch mit unseren Energie- und Windkraft-Expert*innen.
Wenn Sie sich bereits im Vorfeld über die Entwicklung des FUCHS.Hybrid-Turms informieren möchten, schreiben Sie uns bitte an wind@fuchs-soehne.de.

Die HUSUM WIND, wohl Deutschlands wichtigste Themenmesse der Erneuerbaren Energien, stellt ein wesentliches Forum für zahlreiche Aussteller dar, die ihre Produkte und Technologien in den Bereichen Onshore & Offshore Wind, grüner Werkstoff, Speichertechnologien u.v.m. präsentieren. Die Messe findet an der Messe Husum & Congress statt und öffnet ihre Türen von 10 bis 18 Uhr (freitags 10 bis 16 Uhr) für die Besucher. Die traditionsreiche Veranstaltung bietet Ihnen ein spannendes Programm inklusive Networking-Event.

Unser Ziel

Gemeinsam mit den Windkraftherstellern wollen WIR FÜCHSE den notwendigen Schwung in die Branche bringen, um die erfolgreiche Umsetzung der Energiewende zusammen zu meistern. Hierfür bieten wir schnelle und ganzheitliche Lösungen mit sorgfältiger Vorproduktion, Systematisierung und Beton-Kompetenz. So schaffen wir Hand in Hand mit hohen Stückzahlen und gleichbleibend hoher Qualität die gesetzlich festgelegten Ziele auf dem Weg zu Klimaneutralität in der Energieversorgung. Als Turnkey-Hersteller von Freileitungsmasten sowie mit dem FUCHS.Hybrid-Turm wollen wir unseren Beitrag zum Ausbau von Freileitungen und modernen Windkraftanlagen leisten. Unsere Kompetenzen stecken im Fundamentbau, der Produktion des Hybridturms und der Maste, der Montage und dem Inneneinbau.

Wichtigster Energieträger in Deutschland

Die Windenergie gilt als der wichtigste Energieträger der Erneuerbaren Energien in Deutschland und deckt bereits circa ein Viertel des gesamten Strombedarfs im Land ab. Somit ist Deutschland in diesem Segment europaweit führend aktiv und plant weiterhin massive Investitionen. Die HUSUM WIND ist der ideale Treffpunkt für nationale und internationale Experten aus allen Bereichen dieser Wertschöpfungskette.

Wir freuen uns bereits heute auf Ihren Besuch!

PM: FUCHS Europoles Gruppe

Windkraftanlagen Aufbau / Foto: HB








Top