PNE AG startet auf Rekordniveau ins zweite Halbjahr 2023 Finanzierungen Offshore Solarenergie Windenergie Windparks Wirtschaft 10. August 202310. August 2023 Werbung PNE AG auf Kurs für erfolgreiches Jahr nach guten ersten sechs Monaten Projektpipeline mit 16,6 Gigawatt auf Rekordniveau; Ausbau Eigenbetrieb fortgesetzt Hohe Anzahl von Genehmigungen und Ausschreibungserfolgen legen Grundstein für künftigen Erfolg EBITDA über Vorjahr trotz niedrigerer Strompreise und geringerem Windangebot Aufnahme in den TecDAX (WK-intern) - Cuxhaven – Die PNE AG hat das erste Halbjahr 2023 erfolgreich abgeschlossen. Neben einem guten Unternehmensergebnis hat PNE mit Genehmigungen für neue Windparks, gewonnenen Ausschreibungen und einer stark gewachsenen Projektpipeline die Grundlage für weitere Erfolge gelegt. Für das erste Halbjahr 2023 weist der Konzern eine Gesamtleistung von 116,7 Mio. Euro (im Vorjahreszeitraum: 105,2 Mio. Euro), Umsatzerlöse in Höhe von 57,1
Ørsted A/S mit hohen Erträgen im Offshore-Geschäft Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 10. August 2023 Werbung Zwischenbericht für das erste Halbjahr 2023 – weiterhin starke finanzielle Leistung mit hohen Erträgen in unserem Offshore-Geschäft und mehreren neuen Partnerschaften (WK-intern) - Heute hat der Vorstand von Ørsted den Zwischenbericht für das erste Halbjahr 2023 genehmigt. Das Betriebsergebnis (EBITDA) für das erste Halbjahr entsprach unseren Erwartungen und belief sich auf 10,2 Milliarden DKK. Die Einnahmen aus Offshore-Standorten beliefen sich auf 9,0 Milliarden DKK, was 3,3 Milliarden DKK mehr war als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Der Nettogewinn belief sich auf 2,7 Milliarden DKK und die Rendite auf das eingesetzte Kapital (ROCE) lag bei 13 %. Mads Nipper, Group President und CEO von Ørsted, sagt
RWE investiert Milliarden in nachhaltiges Energiesystem und erzielt gute Ergebnisse Erneuerbare & Ökologie Finanzierungen Offshore Produkte Solarenergie Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 10. August 2023 Werbung RWE treibt mit Investitionen von 9 Milliarden Euro in den ersten sechs Monaten des Jahres 2023 den Ausbau ihres Portfolios voran (WK-intern) - RWE`s Kapazität wächst um 5,1 Gigawatt im ersten Halbjahr 2023 durch Zukäufe und Inbetriebnahme neuer Anlagen Gute operative Performance im ersten Halbjahr 2023: bereinigtes EBITDA steigt auf 4,5 Milliarden Euro und bereinigtes Nettoergebnis auf 2,6 Milliarden Euro infolge höherer Erträge im Kerngeschäft Aktuell hat RWE mehr als 70 Projekte in 12 Ländern mit insgesamt 7,2 Gigawatt im Bau Der Aufbau eines nachhaltigen Energiesystems ist Kern der Growing-Green-Strategie von RWE. Das Unternehmen hat in den ersten sechs Monaten des Geschäftsjahres 2023 seine