Führungswechsel in der Rückbauanlage Emsland: Andreas Friehe folgt auf Wolfgang Kahlert Mitteilungen Technik 2. Mai 2023 Werbung Mit dem Ende des Leistungsbetriebs des Kernkraftwerks Emsland (KKE) folgt auch ein Wechsel in der Kraftwerksleitung (WK-intern) - Wolfgang Kahlert geht Ende April nach 39 Berufsjahren bei RWE in den wohlverdienten Ruhestand. Sein Nachfolger ist Andreas Friehe, der zuvor das bereits im Rückbau befindliche Kernkraftwerk Lingen (KWL) leitete. Der studierte Elektrotechniker Kahlert stieg 1984 als junger Ingenieur ein und war bereits bei der Inbetriebnahme des KKE auf der Warte dabei. Nach Stationen in der damaligen VEWZentrale in Dortmund und im Gaskraftwerk Emsland war der 64-Jährige seit Dezember 2017 für die Leitung des KKEs verantwortlich. Für Andreas Friehe ist die Arbeit im KKE nicht neu: