TÜV: Zukunftstechnologien brauchen gesetzlichen Rahmen Mitteilungen Technik Veranstaltungen 17. April 2023 Werbung TÜV-Verband betont die Bedeutung eines klaren Rechtsrahmens für die Nutzung des wirtschaftlichen Wachstumspotenzials von Künstlicher Intelligenz zu der Hannover Messe 2023. (WK-intern) - Der TÜV-Verband weist anlässlich der Hannover Messe 2023 auf die Bedeutung eines Rechtsrahmens für Künstliche Intelligenz (KI) in der Industrie hin. Die weltweit größte Industriemesse steht in diesem Jahr unter dem Motto "Industrial Transformation". Joachim Bühler, Geschäftsführer des TÜV-Verbands, sagt anlässlich des Messestarts: "Deutschland hat mithilfe von KI großes wirtschaftliches Wachstumspotenzial. Wir müssen garantieren, dass KI-Systeme sicher und zuverlässig sind, um das Vertrauen der Anwender:innen in die Technologie zu gewinnen. Es braucht klare Rechtsgrundlagen, um die Nutzung von KI in
Pionier im liberalisierten Strommarkt: naturstrom AG feiert 25 Jahre Erneuerbare & Ökologie Solarenergie Windenergie Wirtschaft 17. April 2023 Werbung Am 16. April 1998 gründeten 16 Mitglieder aus Umwelt- und Öko-Energieverbänden die naturstrom AG als ersten bundesweit aktiven Ökostromanbieter – pünktlich zur Liberalisierung des Strommarkts. (WK-intern) - In den 25 folgenden Jahren entwickelte sich das Unternehmen zum größten unabhängigen Öko-Energieversorger in Deutschland. „naturstrom ist 1998 mit der Vision angetreten, die fossil-nukleare Stromerzeugung überflüssig zu machen. Gemeinsam mit vielen anderen haben wir in 25 Jahren einiges erreicht. Und auch wenn uns der Zufall einen terminlich perfekt passenden Atomausstieg beschert hat: Unser Auftrag ist noch längst nicht erfüllt“, betont der naturstrom-Vorstandsvorsitzende Oliver Hummel. „Sowohl im Stromsektor als auch im Wärme- und Mobilitätsbereich warten noch