Werbung Maersk und GustoMSC designen die nächste Generation von Windinstallationsschiffen Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 12. April 2023 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Maersk Supply Service ist eine Zusammenarbeit mit GustoMSC eingegangen, um die nächste Generation von Windinstallationsschiffen zu entwerfen (WK-intern) – Design eines Windinstallationsschiffs der zweiten Generation, um den Eintritt von Maersk Supply Service in Europa zu starten Ziel ist es, eine verbesserte Version zu schaffen, die für den wachsenden Offshore-Windmarkt in Europa geeignet ist. Das neue Design wird auf dem gleichen Patent und den gleichen Eigenschaften des aktuellen Feeder-Konzepts aufbauen, das für den Betrieb in US-Gewässern entwickelt wurde. Dieses einzigartige patentierte Design ermöglicht es dem Hub-Windinstallationsschiff, vor Ort im Windpark zu bleiben, während nur Schlepper und Lastkähne vom Hafen hin und her fahren, um den Turm, die Gondel und die Rotorblätter der Windkraftanlage abzuholen. Dieses Konzept ist kostengünstig und voraussichtlich um mehr als 30 % effizienter als herkömmliche Hubschiffe. Darüber hinaus ist diese Lösung weniger wetterabhängig und ermöglicht das ganze Jahr über kontinuierliche Installationen. Zusammen werden diese Elemente dazu beitragen, die betriebliche Effizienz zu verbessern und die Stromgestehungskosten für Offshore-Windenergie zu senken. „Europa ist ein attraktiver Markt für Offshore-Wind, und wir glauben, dass unser Konzept auch für diese Region geeignet ist. Da das Windinstallationsschiff selbst keine Häfen anfährt, kann dies einige der Engpässe lösen, die wir derzeit in Europa sehen, wo nur wenige Häfen groß genug sind, um die wachsenden Windturbinengrößen zu bewältigen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit GustoMSC, um dieses neue Grunddesign fertig zu stellen“, sagt Jonas Munch Agerskov, Chief Commercial Officer bei Maersk Supply Service. „Als GustoMSC, eine Tochtergesellschaft von NOV, freuen wir uns auf die Zusammenarbeit mit dem Team von Maersk Supply Service an einem Windkraftanlagen-Hub der nächsten Generation für den internationalen Markt. Beide Unternehmen blicken auf eine jahrzehntelange Zusammenarbeit zurück und werden in dieser Zusammenarbeit ihre jahrelange Offshore-Erfahrung und ihr Design-Know-how vereinen. Vor dem Hintergrund wachsender Turbinengrößen wollen wir gemeinsam die Installationseffizienz und die Entwicklungsökonomie im bodenfesten Offshore-Windmarkt weiter verbessern“, sagt GustoMSC-Geschäftsführer Nils van Nood. Maersk Supply Service und GuscoMSC werden in Kürze mit dem grundlegenden Designprozess beginnen und ihn voraussichtlich später im Jahr 2023 abschließen. Über Maersk Supply Service Maersk Supply Service ist ein führender Anbieter von Schiffsdienstleistungen und Projektlösungen für Offshore-Energiesektoren. Mit einer großen Flotte von Ankerhandhabungs- und Unterwasser-Versorgungsschiffen ist das Unternehmen auf das Schleppen, Festmachen und Installieren von schwimmenden Einheiten spezialisiert. Maersk Supply Service engagiert sich für die Dekarbonisierung seiner Flotte und konzentriert sich auf Energieeffizienz und Meeresgesundheit. Das Unternehmen expandiert in erneuerbare Industrien wie schwimmende Wind- und Ozeanreinigung. Maersk Supply Service, als Tochtergesellschaft von A.P. Møller – Mærsk A/S, beschäftigt rund 1100 Offshore- und 220 Onshore-Mitarbeiter. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Lyngby, Dänemark, ist weltweit in Angola, Australien, Brasilien, Kanada, Guyana, Mexiko, Norwegen, auf den Philippinen und im Vereinigten Königreich vertreten. Second-generation Design of Wind Installation Vessel to Kickstart Maersk Supply Service’s Entry Into Europe Maersk Supply Service has entered a collaboration with GustoMSC to design the next generation of Wind Installation Vessel. The aim is to create an upgraded version that is fit for purpose for the growing offshore wind market in Europe. The new design will build on the same patent and characteristics of the current feeder concept, which was designed to operate in US waters. This unique patented design will allow the jack-up Wind Installation Vessel to stay on location at the wind park, while only tugs and barges sail back and forth from port to collect the wind turbine tower, nacelle, and blades. This concept is cost-competitive and expected to be more than 30% more efficient than conventional jack-up vessels. Additionally, this solution will be less weather dependent, enabling continuous installations year-round. Combined, these elements will contribute to improving operational efficiency and lower levelised costs of energy from offshore wind. “Europe is an attractive market for offshore wind, and we believe that our concept is also suitable for this region. As the Wind Installation Vessel itself does not sail into ports, this can solve some of the bottlenecks we currently see in Europe, where only a few ports are large enough to handle the growing wind turbine sizes. We look forward to collaborating with GustoMSC on getting this new basic design ready,” says the Chief Commercial Officer at Maersk Supply Service, Jonas Munch Agerskov. “As GustoMSC, a subsidiary of NOV, we look forward to working with the Maersk Supply Service team on a next generation wind turbine installation jack-up for the international market. Having a decades long history of working together, both companies will combine their years of offshore experience and design know-how in this collaboration. Against the backdrop of growing turbine sizes, we jointly aim to further improve installation efficiencies and development economics in the bottom-fixed offshore wind market.”, says Managing Director GustoMSC, Nils van Nood. Maersk Supply Service and GuscoMSC will start the basic design process shortly and expect to conclude it later in 2023. About Maersk Supply Service Maersk Supply Service is a leading provider of marine services and project solutions for offshore energy sectors. With a large fleet of anchor handling and subsea support vessels, the company specialises in towing, mooring, and installing floating units. Maersk Supply Service is committed to decarbonising its fleet and focuses on energy efficiency and ocean health. The company is expanding into renewable industries such as floating wind and ocean cleaning. Maersk Supply Service, as a subsidiary of A.P. Møller – Mærsk A/S, employs around 1100 offshore and 220 onshore staff. Headquartered in Lyngby, Denmark, the company has a global presence in Angola, Australia, Brazil, Canada, Guyana, Mexico, Norway, the Philippines, and the UK. For more information, visit www.maersksupplyservice.com About GustoMSC With more than 150 years of experience and a rich history of innovation in the maritime industry, our experienced, reputable designers and engineers translate science and technical knowledge into realistic, creative ideas to help solve the unique challenges presented by the Offshore Wind and Oil & Gas markets. Through our operational support and engineering consultancy, we help to further optimize the performance of new and existing jack-ups, vessels, and semi submersibles to enable safe and efficient operations at sea. PR: Maersk Supply Service PB: Maersk und GustoMSC designen die nächste Generation von Windinstallationsschiffen Weitere Beiträge:8 % weniger erneuerbarer Anteil am Strommix - Erneuerbaren-Bilanz rückläufigKapitalerhöhung bei VestasMinister Pinkwart übernimmt Schirmherrschaft des 11. Branchentags Windenergie NRW