Werbung Monats-Gesamtproduktion kam mit 160.551 MWh über dem geplanten Soll zu liegen Bioenergie Ökologie Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 12. April 2023 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Österreich, Milder März – Monatsproduktion von W.E.B im März 2023 über Plan (WK-intern) – Der März 2023 startete mit normalen Temperaturverhältnissen, ehe es in der zweiten Monatshälfte mit Höchstwerten bis zu 24°C deutlich zu warm wurde. Ein Kaltluftvorstoß in den letzten Tagen des Monats sorgte teils nochmals für strengen Frost. Der vor allem in Ostösterreich vorherrschende Hochdruckeinfluss verhinderte ein positives Produktionsergebnis in Österreich. Deutschland, Frankreich, Tschechien und Italien profitierten vom wechselhaften Märzwetter, wodurch die Erwartungen teils deutlich übertroffen werden konnten. In Nordamerika schloss Kanada über Plan ab, in den USA blieben die Ergebnisse unter den Sollwerten. In der PV-Sparte konnten nur Österreich und Tschechien über Plan abschließen. In Deutschland, Italien und in den USA blieben die Budgetwerte unerreicht. Die Wasserkraftsparte schloss in Österreich unter und in Deutschland über Plan ab. Die Technologien im Überblick Windenergie Gesamtproduktion: +3,2% Bester Windpark relativ: Les Gourlus +47,0% Beste Windkraftanlage absolut: Matzen Klein-Harras II 1.531 MWh Sonnenenergie Gesamtproduktion: -6,1% Bestes Kraftwerk relativ: Laa XIII +22,7% Wasserkraft Gesamtproduktion: -13,1% Produktionsverlauf bisher Produktionsergebnis der W.E.B im März: 160.551 MWh Prozent der Jahresprognose: 29,10% PM: WEB Windenergie AG / W.E.B PB: Milder März – Monatsproduktion von W.E.B im März 2023 über Plan Weitere Beiträge:Nabla Windhub steigert Windausbeute um 15% und gewinnt Eolo Innovation Award 2021 der Spanish Wind A...Klimawandel: MODUL University Vienna analysiert 250.000 aktuelle Artikel und Postings NABU: Chinas Importstopp von Plastikabfall ist ökologische Chance für Deutschland