Werbung Die Digitale Energiewende ist Messeschwerpunkt der diesjährigen HUSUM WIND Finanzierungen Husum Windmessen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 6. April 2023 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Künstliche Intelligenz, IT-Sicherheit, Drohnen-Tech, Blockchain und Green IT: (WK-intern) – Erneuerbare Energien und digitale Zukunftstechnologien erhalten auf der Fachmesse eine eigene Plattform in Halle 1 HUSUM | Die digitale Energiewende ist der Messeschwerpunkt der diesjährigen HUSUM WIND. Digitale Technologien haben sich in den letzten Jahren rasant entwickelt. Sie sind der Schlüssel für ein intelligentes, erneuerbares Energiesystem und ermöglichen die Entwicklung zukunftsträchtiger Produkte, Services und Geschäftsmodelle. In Kooperation mit BLOCKCHANCE, Veranstalterin der größten Blockchain-Konferenz in Deutschland, schafft die HUSUM WIND in Halle 1 eine eigene Plattform für Zukunftstechnologien und ihre Anwendungen im Bereich der Erneuerbaren Energien. Ein Highlight wird dabei das begleitende Digital+ Fachforum sein. Experten aus Forschung, Entwicklung und Praxis demonstrieren und diskutieren State-of-the-Art-Lösungen und wegweisende Business Cases. Die HUSUM WIND baut ihr Themenspektrum insgesamt weiter aus, um das erneuerbare Energiesystem und die integrative Rolle der Windenergie auf der Messe abzubilden. Onshore und Offshore Wind ist als wichtigster Energieträger ein Kernsegment für die nationale Energiewende. Was 1989 als erste Windmesse Deutschlands und Wohnzimmer der internationalen Windbranche in Husum begann, entwickelt sich zur integrativen Themenmesse für Erneuerbare Energien und die wichtigsten Transformationstrends in der Windwirtschaft weiter. Neben Onshore und Offshore Wind sind Grüner Wasserstoff, Sektorenkopplung, Speichertechnologien, Recycling und Repowering sowie marktspezifische Finanzierungs- und Förderungslösungen weitere Themen auf der Fachmesse vom 12.-15. September 2023. Mehr Informationen: husumwind.com/digital/ Über die HUSUM Wind – Transforming Energy Die Themenmesse für Erneuerbare Energien: Auf der HUSUM WIND zeigen vom 12.-15. September 2023 rund 600 Aussteller Produktneuheiten und Spitzentechnologie aus den Bereichen Onshore und Offshore Wind, Grüner Wasserstoff, Speichertechnologien, Sektorenkopplung, Digitalisierung, Recycling und Repowering. Seit über dreißig Jahren begleitet die dynamische Fachmesse im Norden die Windbranche im Wandel und bietet Praxisnähe, Produktinnovationen und Vernetzung. Fachforen, Networking-Events sowie die Jobmesse WINDCareer runden das Angebot der HUSUM WIND ab. #husumwind #transformingenergy HUSUM Wind – 12. bis 15. September 2023 Mehr Informationen: husumwind.com Folgen Sie uns auf Twitter, LinkedIn oder Instagram PM: Pressebüro HUSUM Wind HUSUM Wind – 12. bis 15. September 2023 Weitere Beiträge:KfW IPEX-Bank beteiligt sich an der Finanzierung des 50 MW-Windparks Florida II Schwerlasttransporte für den EnBW Windpark Buchholz unterwegsBald ist Münchens zweites Enercon „Windrad“ betriebsbereit