Werbung Minesto beauftragt Leask Marine mit der Lieferung eines Meeresbodenankers für den Dragon 12 Bioenergie Offshore Ökologie Technik 11. März 2023 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Minesto, führender Meeresenergieentwickler, hat Leask Marine mit der Installation eines gebohrten Fundamentankers für das erste Dragon 12-Drachensystem in Vestmanna, Färöer-Inseln, beauftragt. (WK-intern) – Dies markiert einen Wechsel von der historischen Verwendung von auf Schwerkraft basierenden Fundamenten zu einer Bohrankerlösung. Die Umstellung bringt eine wesentlich geringere CO2-Bilanz und reduzierte Installationskosten mit sich, wodurch Minesto gut für den Ausbau von Arrays positioniert ist. Minesto hat Leask Marine Ltd. mit der detaillierten Planung, Lieferung und Installation eines gebohrten und vergossenen röhrenförmigen Fundamentankers für die erste Dragon 12 beauftragt, die in Vestmannasund auf den Färöer-Inseln installiert werden soll. Die Wahl der gebohrten und vergossenen Leask-Ankerlösung bringt einen höheren Kundennutzen in Bezug auf niedrigere Installationskosten und Designflexibilität im Vergleich zu herkömmlichen Fundamentverankerungslösungen. „Dies ist ein bedeutender Schritt beim Scale-up unserer Gezeitenkraftwerke. Wir haben jetzt eine Lösung, die für den Array-Aufbau geeignet ist“, sagt Dr. Martin Edlund, CEO von Minesto. Ein röhrenförmiger Fundamentanker verbraucht erheblich weniger Material als eine auf Schwerkraft basierende Struktur, sodass die Lösung den CO2-Fußabdruck (gesamte CO2-Lebenszyklusemissionen) erheblich reduziert. Mit einem geringen Platzbedarf und einer schnellen, geräuscharmen Installation ist die Umweltbelastung des Rohrankersystems gering. „Der Schritt zu einer verankerten Lösung, weg von schwerkraftbasierten Fundamenten, ist eine Schlüsselentwicklung für den Array-Ausbau. Dies wird zu erheblichen Kostensenkungen bei Logistik, Materialien, Installation und Außerbetriebnahme führen“, sagt David Collier, COO bei Minesto. Minesto blickt auf eine lange Geschichte erfolgreicher Zusammenarbeit mit Leask Marine bei einer Reihe von Gründungs- und Installationsprojekten zurück. Die Ankertechnologie von Leask hat sich bewährt und wird jetzt in der Gezeitenenergie eingesetzt, da die Drachensysteme von Minesto mit der innovativen Lösung verankert werden sollen. Minesto contracts Leask for a seabed anchor for the Dragon 12 – in readiness for array buildout Minesto, leading ocean energy developer, has contracted Leask Marine for the installation of a drilled foundation anchor for the first Dragon 12 kite system in Vestmanna, Faroe Islands. This marks a shift from historically using gravity-based foundations to a drilled anchor solution. The shift brings substantially lowered carbon footprint and reduced installation costs, making Minesto well positioned for array buildouts. Minesto have contracted the detailed design, supply and installation of a drilled and grouted tubular foundation anchor for the first Dragon 12, to be installed in Vestmannasund, Faroe Islands to Leask Marine Ltd. The selection of the Leask drilled and grouted anchor solution brings increased customer value in terms of lowered installation costs, and design flexibility compared to traditional foundation anchoring solutions. “This is a significant step in scale-up of our tidal energy power plants. We now have a solution suitable for array buildout,” says Dr Martin Edlund, CEO of Minesto. A tubular foundation anchor utilises considerably less material than a gravity-based structure, so the solution significantly reduces the carbon footprint (total CO2 life-cycle emissions). With a small physical footprint and rapid, low-noise installation, the tubular anchor system’s environmental impact is low. “Taking the step to an anchored solution, away from gravity-based foundations, is a key development for array build outs. This will result in significant cost reductions in logistics, materials, installation and decommissioning, “ says David Collier, COO at Minesto. Minesto has a long history of successful collaboration with Leask Marine in a range of foundation and installation projects. Leask’s anchor technology is well-proven and is now applied in tidal energy, as Minesto’s kite systems are to be anchored with the innovative solution. About Minesto Minesto is a leading marine energy technology company with the mission to minimise the global carbon footprint of the energy industry by enabling plannable commercial power production from the ocean. Minesto’s award winning and patented product is the only verified marine power plant that operates cost efficiently in areas with low-flow tidal streams and ocean currents. With more than €40 million of awarded funding from the European Regional Development Fund through the Welsh European Funding Office, European Innovation Council and InnoEnergy, Minesto is the European Union’s largest investment in marine energy to date. Minesto was founded in 2007 and has operations in Sweden, the Faroe Islands, Wales, Northern Ireland and Taiwan. The major shareholders in Minesto are BGA Invest and Corespring New Technology. The Minesto share (MINEST) is traded on Nasdaq First North Growth Market. Certified Adviser is G&W Fondkommission Read more about Minesto at www.minesto.com PR: Minesto PB: Vestmannasund, Faroe Islands / ©: Minesto Weitere Beiträge:Helgoland wird Basishafen für E.ON Offshore-Betriebe in der NordseeRettungshubschrauber der DRF Luftrettung wird für Offshore Windpark DanTysk in Husum stationiertOberlandesgericht Düsseldorf: Offshore-Windparkbetreiber befürchten Gewinneinbußen