Werbung


Die Nor-Shipping Hydrogen Conference beschließt das maritime Wasserstoffangebot zu vergrößern

PB: The zero-emission shipping company Viridis Bulk Carriers is scheduled to order its first ammonia-powered vessels this year. Viridis's André Risholm of one of the speakers at this year's conference.
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Investoren setzen seit Jahren auf Wasserstoff als grünen, maritimen Kraftstoff. Millionen Euro an Fördergeldern und tausende Arbeitsstunden später, wie weit sind wir gekommen?

(WK-intern) – Ist es an der Zeit, den grünen Anreiz durch einen Stock zu ersetzen?

Die diesjährige Nor-Shipping Hydrogen Conference wird führende Akteure der Branche in den Mittelpunkt stellen und ihnen die Fragen stellen, die wir alle beantwortet haben wollen.

Gemeinsam das große Ganze sehen

Durch die Partnerschaft mit Nor-Shipping werden Ocean Hyway Cluster und Maritime CleanTech ihre Kräfte bündeln, um die Debatte voranzutreiben. Mit Partnern, die an allen Aspekten der Entwicklung eines vollständigen Wasserstoffnutzungs-, -versorgungs- und -verteilungssystems beteiligt sind, sind alle Elemente vorhanden, damit das Publikum die neuesten Updates erhält. Die Konferenz findet am 7. Juni in Lillestrøm im Studio N von Nor-Shipping in Halle A2 statt.

„Die Realisierung von Wasserstofflösungen in der Schifffahrt erfordert die Zusammenarbeit über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg. Die Nor-Shipping versammelt die gesamte Branche und ist damit die perfekte Arena für unsere Hydrogen-Konferenz. Das Zusammenkommen ist entscheidend, um diesen dringend benötigten Übergang zu beschleunigen, und ich freue mich darauf, am 7. Juni an den Diskussionen teilzunehmen“, sagt Ada Jakobsen, CEO von Maritime CleanTech.

Hochskalieren

In der Ausgabe 2023 der Konferenz werden wir in Präsentationen und Debatten von führenden Akteuren der Branche hören, während wir uns bemühen, die Wasserstofflandschaft zu navigieren. Das Publikum erhält das neueste Update zu nationalen und internationalen Markttreibern, Vorschriften und Ambitionen. Darüber hinaus präsentieren die Pioniere der Schiffstechnologie ihre laufenden Projekte sowie Pläne zur Skalierung der Flotte.

„Die 2. Nor-Shipping Maritime Hydrogen Conference ist zielgerichtet und speziell auf die Bedürfnisse der maritimen Industrie ausgerichtet. Als Organisation, die täglich an der Kommerzialisierung neuer Wasserstofftechnologien für diesen Sektor arbeitet, sind wir mehr als bereit, die wichtigsten Akteure ans Licht zu bringen. Gemeinsam mit Maritime CleanTech werden wir die relevantesten Fragen beantworten und dem Publikum zeigen, was sich gerade in diesem Markt bewegt“, sagt Kristin Svardal, CEO von Ocean Hyway Cluster.

Transformierendes Potenzial

Nor-Shipping 2023 findet vom 6. bis 9. Juni statt und bringt eine Vielzahl von globalen maritimen und meeresbezogenen Interessengruppen in einer einzigen, zukunftsorientierten Arena zusammen.

Sidsel Norvik, Direktorin von Nor-Shipping, glaubt, dass die Konferenz der Schlüssel sein kann, um ein besseres Verständnis des einzigartigen Potenzials von Wasserstoff für eine Industrie im Wandel zu erschließen.

„Wenn es darum geht, in eine nachhaltigere Zukunft der Ozeane zu navigieren, sind saubere Schiffskraftstoffe ein wesentlicher Teil des Puzzles“, kommentiert Norvik. „Das Interesse an Wasserstoff ist immens und wächst ständig, daher gibt es einen echten Hunger, auf die neuesten Erkenntnisse zuzugreifen und von Branchenexperten zu hören, wie Potenziale in greifbare geschäftliche und ökologische Vorteile umgewandelt werden können.

„Mit dem Fokus von Nor-Shipping 2023 auf #PartnerShip ist die Zusammenarbeit mit dem Ocean Hyway Cluster und Maritime CleanTech der perfekte Weg, um die ‚großen Fragen‘ anzugehen und die Antworten auf die Bedürfnisse der Branche zu liefern.“

Das Konferenzprogramm läuft von 13.00 bis 16.00 Uhr, mit einem informellen Mittagessen und einer Gesprächsrunde ab 12.00 Uhr.

Fasziniert? Tickets sind hier erhältlich.

www.nor-shipping.com

The Nor-Shipping Hydrogen Conference – Are we ready to scale up maritime hydrogen?

Investors have bet on hydrogen as a green, maritime fuel for years. Millions of euros in funding and thousands of work hours later, how far have we come? Is it time to replace the green incentive with a stick? This year’s Nor-Shipping Hydrogen Conference will put leading industry players centre stage, asking them the questions we all want answered.

Partnering up to see the big picture

Partnering with Nor-Shipping, Ocean Hyway Cluster and Maritime CleanTech will join forces to fuel the debate. With partners involved in all aspects of developing a complete hydrogen use, supply, and distribution system, all elements are in place for the audience to get the latest updates. The conference will take place in Lillestrøm on June 7th at Nor-Shipping’s Studio N in Hall A2.

“Realizing hydrogen solutions in shipping requires collaboration across the value chain. Nor-Shipping gathers the entire industry, making it the perfect arena for our Hydrogen conference. Getting together is vital to accelerate this much-needed transition, and I look forward to joining the discussions on 7 June,” says Maritime CleanTech’s CEO Ada Jakobsen.

Scaling up

In the 2023 edition of the conference, we will hear from leading actors across the industry through presentations and debates as we aim to navigate the hydrogen landscape. The audience will receive the latest update on national and international market drivers, regulations, and ambitions. In addition, the pioneers of vessel technology will present their ongoing projects, along with plans for how to scale up the fleet.

“The 2nd Nor-Shipping Maritime Hydrogen Conference is targeted and specific to the needs of the maritime industry. As an organization that works with commercializing new hydrogen technology for this sector daily, we are more than ready to bring the key players to light. Together with Maritime CleanTech, we will lift the most relevant questions and show the audience what is moving in this market right now”, says Kristin Svardal, CEO of Ocean Hyway Cluster.

Transforming potential

Nor-Shipping 2023 runs from 6-9th June, bringing a diverse array of global maritime and ocean stakeholders together in a single, future-focused arena.

Sidsel Norvik, Director, Nor-Shipping, believes the conference can be key to unlocking a greater understanding of hydrogen’s unique potential for an industry in transition.

“When it comes to navigating a more sustainable ocean future, clean maritime fuels are an essential piece of the puzzle,” Norvik comments. “The interest in hydrogen is immense, and growing all the time, so there’s a real hunger to access the latest knowledge and hear from segment experts as to how potential can be transformed into tangible business, and environmental, benefits.

“With Nor-Shipping 2023’s focus on #PartnerShip, working with Ocean Hyway Cluster and Maritime CleanTech is the perfect way to address the ‘big questions’, delivering the answers industry needs.”

The conference programme runs from 13.00 to 16.00, with an informal lunch and mingling session starting at 12.00.

Intrigued? Tickets are available here.

www.nor-shipping.com

PR: Nor-Shipping

PB: The zero-emission shipping company Viridis Bulk Carriers is scheduled to order its first ammonia-powered vessels this year. Viridis’s André Risholm of one of the speakers at this year’s conference.








Top