Werbung Windpark „Burleigh“ wird von der PNE-Gruppe an Burke Wind LLC veräußert Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 17. April 2019 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels PNE-Gruppe: Weiterer Verkaufserfolg in den USA Windpark „Burleigh“ an Burke Wind, LLC veräußert Internationales Geschäft wächst weiter (WK-intern) – Die zur international tätigen PNE-Gruppe zählende PNE USA, Inc., hat die Rechte an dem von ihr entwickelten Windparkprojekt „Burleigh“ an Burke Wind, LLC veräußert. Das Projekt „Burleigh“ befindet sich in der Nähe von Bismarck im amerikanischen Bundesstaat North Dakota. Das Projekt umfasst 24 Landpachtverträge von über 15.000 Hektar mit privaten Landbesitzern in Burleigh und Emmons County. Das Projekt „Burleigh“ befindet sich zudem in der Warteposition für den Netzanschluss für 298 MW beim Netzbetreiber MISO. Zuvor konnte die PNE USA bereits das 79,9 MW Projekt „Vivaldi/Stillwater“ in Montana erfolgreich an Pattern Development verkaufen. Das Projekt „Vivaldi/Stillwater“ wurde im Jahr 2018 im Rahmen eines PPA mit Northwestern Energy vom Käufer errichtet und in Betrieb genommen. Markus Lesser, Vorstandsvorsitzender der PNE AG: „Ich freue mich über den nächsten Verkaufserfolg in den USA. Dies zeigt ein weiteres Mal, dass die Internationalisierung unseres Geschäfts funktioniert und Früchte trägt. Auch für weitere Projekte in den USA u.a. im Bereich Wind und PV sind wir gut aufgestellt.“ Über die PNE-Gruppe Die international tätige PNE-Gruppe mit den Marken PNE und WKN ist einer der erfahrensten Projektierer von Windparks an Land und auf See. Auf dieser erfolgreichen Basis entwickelt sie sich weiter zu einem „Clean Energy Solutions Provider“, einem Anbieter von Lösungen für saubere Energie. Von der ersten Standorterkundung und der Durchführung der Genehmigungsverfahren, über die Finanzierung und die schlüsselfertige Errichtung bis zum Betrieb und dem Repowering umfasst das Leistungsspektrum alle Phasen der Projektierung und des Betriebs von Windparks. Neben der Windenergie werden zukünftig Photovoltaik, Speicherung, Dienstleistungen und die Lieferung sauberen Stroms Teil unseres Angebotes sein. Wir beschäftigen uns dabei auch mit der Entwicklung von Power-to-Gas-Lösungen. PM: PNE-Gruppe Weitere Beiträge:juwi errichtet den Vestas Windpark Schneebergerhof-Windhübel mit V126-TurbinenDurchschnittliche Kosten für Solar- und Wind-Strom könnte bis zum Jahr 2025 um 59% fallenNeueröffnung in Potsdam: Projektierer European Energy für Power-to-X-, PV- und Windkraft-Projekte