Warum China, wenn es Brandenburg gibt? E-Mobilität Erneuerbare & Ökologie Ökologie 21. Februar 2023 Werbung (WK-intern) - Die Zutaten für die Batterien von Elektroautos kommen derzeit zum überwiegenden Teil aus China. Doch die einseitige Abhängigkeit der europäischen Autohersteller hat zunehmend Nachteile - für die Umwelt und die Stabilität der Lieferketten. Wie innovativ und zugleich umweltschonend die Lithiumveredelung in Europa funktionieren kann, zeigt jetzt ein bemerkenswertes Zukunftsprojekt in Brandenburg. Wenn der Bundeskanzler persönlich durch Südamerika tourt, wie vor wenigen Tagen geschehen, dann muss es sich um ein (wirtschafts-)politisches Thema von immenser Tragweite handeln. Argentinien, Chile und Brasilien standen auf dem Besuchsprogramm des Kanzlers. Nicht ohne Grund: Denn die Länder Südamerikas sind zwar derzeit wieder einmal von Wirtschaftseinbruch
BayWa r.e. baut in Österreich größte Floating-PV-Anlage Mitteleuropas Erneuerbare & Ökologie Solarenergie 21. Februar 2023 Werbung (WK-intern) - München, 21. Februar 2023: ECOwind, Tochterunternehmen von BayWa r.e., hat zusammen mit dem Energieversorger EVN einen schwimmenden Solarpark mit einer Kapazität von 24,5 MWp im niederösterreichischen Grafenwörth fertiggestellt und einen weiteren Meilenstein für die Energiewende in Österreich und Europa erreicht. Die Anlage ist die größte ihrer Art in Österreich und viertgrößte Floating-PV-Anlage in Europa, nach drei Projekten in den Niederlanden, die ebenfalls von BayWa r.e. gebaut wurden. Die innovative Anwendung ermöglicht es, auf vorher ungenutzten Gewässern Grünstrom zu erzeugen. Die rund 14 Hektar große Floating-PV-Anlage in Grafenwörth befindet sich auf zwei Seen einer ehemaligen Sand- und Kiesgrube. Der Solarpark
Vispiron Rotec GmbH – Spectral Dynamics France ist neuer Vertriebspartner für Frankreich Techniken-Windkraft Windenergie 21. Februar 2023 Werbung (WK-intern) - München, 15. Februar 2023. Vispiron Rotec GmbH mit Sitz in München gewinnt zu Jahresbeginn Spectral Dynamics France als neuen Vertriebspartner für Frankreich. Im Bereich der (Dreh-) Schwingungsanalyse und Vibroakustik ist Vispiron Rotec Hersteller und Anbieter von Messtechnik und Engineering-Dienstleistungen. Spectral Dynamics ist ab sofort verantwortlich für die Angebotserstellung, Beauftragung, Lieferung, Garantiebelange, Serviceangelegenheiten und Ersatzteile der Rotec-Messtechnik für französische Kunden. Aufgrund der positiven Erfahrungen mit Spectral Dynamics UK, hat sich Vispiron Rotec erneut für eine Zusammenarbeit mit Spectral Dynamics, Team Frankreich entschieden. Spectral Dynamics ist führend im Vertrieb und der Wartung von Systemen und Software für Schwingungsprüfungen, in der Strukturdynamik
E-Mobilität in Unternehmen: Vattenfall Studie zeigt, woran es noch hakt E-Mobilität Erneuerbare & Ökologie 21. Februar 2023 Werbung (WK-intern) - Wenn in Deutschland die Energie- und Verkehrswende gelingen soll, muss die E-Mobilität auch für Unternehmen attraktiver werden. Dabei geht es nicht nur um den Ausbau der öffentlichen Ladeinfrastruktur, wie eine internationale Studie von Vattenfall zeigt: Gefragt sind kostengünstige und passgenaue Lösungen für kleine und große Fuhrparks. Die Elektrooffensive in Deutschland ist in vollem Gange und auch in Unternehmen mit eigenem Fuhrpark findet ein Umdenken statt. Eine Studie im Auftrag von Vattenfall ergab, dass bereits knapp zwei Drittel (63 Prozent) der befragten Betriebe in ihrem Fuhrpark über Fahrzeuge mit Elektroantrieb verfügen, bei jedem zweiten Unternehmen werden Hybrid-Fahrzeuge genutzt. Fahrzeuge mit