Vestas gibt vorläufige Zahlen für das Gesamtjahr 2022 und einen Finanzausblick für 2023 bekannt Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 27. Januar 2023 Werbung Die schwierige Phase der Windkraftbranche setzte sich 2022 aufgrund unerwarteter geopolitischer Unsicherheiten, einer sich beschleunigenden Energiekrise und einer hohen Inflation fort. (WK-intern) - In diesem Umfeld wurden die Ergebnisse von Vestas im vierten Quartal durch zusätzliche Herausforderungen negativ beeinflusst. Die negativen Auswirkungen im vierten Quartal führen dazu, dass die Gesamtjahresergebnisse unter den Erwartungen liegen, was hauptsächlich auf eine begrenzte Anzahl von Projektverzögerungen, eine Wertminderung unserer V174-9,5-MW-Turbine und erhöhte Gewährleistungsrückstellungen zurückzuführen ist. Im Jahr 2022 hat Vestas strategische und kommerzielle Fortschritte in Bezug auf die Stärkung des Betriebs und die erhebliche Preiserhöhung erzielt, was darauf hindeutet, dass Vestas im Jahr 2023 verbesserte Finanzergebnisse liefern