Dänischer Propellerspezialist hält Offshore-Windparks am Laufen Offshore Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 25. Januar 2023 Werbung Hundested Propeller A/S ist Teil der kritischen Infrastruktur mehrerer internationaler Offshore-Windparks geworden. (WK-intern) - Der Propellerspezialist hält die Ausfallzeit minimal, wenn sich die Blätter nicht mehr bewegen. Wenn bei den Offshore-Windparks Hornsea 1 und Hywind in der Nordsee wegen Windmangels die Rotorblätter der riesigen Windkraftanlagen stillstehen, ist nicht viel zu tun. Im Gegenteil, wenn der Stillstand durch einen mechanischen Fehler verursacht wird, ist es entscheidend, dass die Serviceboote der Scottish Maritime Craft Services trotz Wind- und Wetterbedingungen schnell reagieren können, um die Windmühlen wieder hochzufahren. – Mechanische Fehler und andere Schäden an den Windmühlen sollten so schnell wie möglich behoben werden. Ausfallzeiten bedeuten einen
Branchentrends für das Jahr 2023, PV-Ausbau, Wärmepumpen, Speicher, Wallbox Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Solarenergie Technik 25. Januar 2023 Werbung PV geht durch die Decke, Wärmepumpen boomen, Privatpersonen sparen Steuern – aber die Regierung muss noch nachlegen (WK-intern) - Köln – Wie kann der PV-Ausbau in Deutschland noch mehr beschleunigt werden, und was setzt die Branche dem Fachkräftemangel entgegen? Karl Dienst, CEO und Gründer von Wegatech, skizziert die Branchentrends für das Jahr 2023. *Systemlösungen für Energie und Strom deutlich im Trend* Hausbesitzende denken immer holistischer, der Trend geht zu einem komplett vernetzten Energiesystem für das ganze Haus. Nicht nur kehren immer mehr Kund*innen davon ab, reine PV-Anlagen zu kaufen, die Kombination mit Batteriespeicher ist quasi bereits Standard. Der Strom soll für den eigenen