Werbung Grünstrom aus Windparks Nordsee Ost und Amrumbank West geht ab 2025 an 12 Großkunden Offshore Windenergie Windparks Wirtschaft 16. Januar 2023 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Stromlieferverträgen unterstreicht die Bedeutung von CO2-steuerfreiem Strom für die deutsche Industrie (WK-intern) – Grünstrom aus Windparks Nordsee Ost und Amrumbank West geht ab 2025 an 12 Großkunden RWE Supply & Trading schließt Stromlieferverträge (Power Purchase Agreements, PPA) über rund 1.500 Gigawattstunden (GWh) pro Jahr mit elf Industriekunden sowie einem Großstadtwerk ab Die RWE Offshore-Windparks Nordsee Ost und Amrumbank West liefern ab 2025 beziehungsweise 2026 grünen Strom an elf deutsche Industriekunden und ein Großstadtwerk. Entsprechende Verträge wurden zwischen RWE Supply & Trading sowie den Badischen Stahlwerken, Bosch, Freudenberg Gruppe, Infraserv Höchst, Mainova, Messer, Schott, Telefónica, Verallia, Vodafone, Wacker sowie ZF unterzeichnet. Mehrheitlich laufen die Verträge über zehn Jahre; sie beinhalten je nach Kundenwunsch eine direkte Abnahme (as-produced), eine Fahrplanlieferung mit Windparkprofil (as-nominated) oder die Strukturierung zu einer konstanten Stromliefermenge (Bandlieferung). Bereits 2019 sowie 2020 und 2021 wurden Strommengen aus den beiden Offshore-Anlagen per PPA an die Deutsche Bahn verkauft. Inklusive dieser Verträge ist damit die gesamte Stromerzeugung der Windparks ab 2026 durch Stromlieferverträge kontrahiert. Beide Parks unterliegen derzeit der EEG-Förderung (Erneuerbare-Energien-Gesetz), die ab 2024 beziehungsweise 2025 sukzessive ausläuft. Die Vermarktung der Strommengen erfolgte im Rahmen eines strukturierten Angebotsprozesses, bei dem die Verträge parallel mit den jeweiligen Kunden verhandelt und abgeschlossen wurden. Ulf Kerstin, CCO der RWE Supply & Trading: „Das große Interesse unserer Kunden an diesen Stromlieferverträgen unterstreicht die Bedeutung von CO2-freiem Strom für die deutsche Industrie. Mit diesen langfristigen Verträgen schaffen wir Planungssicherheit für beide Seiten und helfen, den Produktionsstandort Deutschland wettbewerbsfähig zu erhalten. Wir bereiten die Vermarktung weiterer Offshore-Strommengen aus in Entwicklung befindlichen Parks vor, um Industriekunden mit hochwertigem Grünstrom versorgen zu können.“ Beide Windparks liegen rund 60 km vor der deutschen Nordseeküste und sind seit 2015 in Betrieb. Der Windpark Nordsee Ost verfügt über insgesamt 48 Windturbinen mit einer installierten Kapazität von 295 Megawatt. Amrumbank West besteht aus 80 Windturbinen mit einer installierten Kapazität von 302 Megawatt. RWE Supply & Trading GmbH Die RWE Supply & Trading ist die Schnittstelle zwischen RWE und den Energiemärkten in aller Welt. Rund 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus 40 Nationen handeln mit Strom, Gas, Rohstoffen und CO₂-Emissionszertifikaten. Mit präzisen Marktanalysen und hoher Kundenorientierung schaffen sie innovative Energieversorgungslösungen sowie Konzepte für das Risikomanagement von Industrieunternehmen. Das Handelshaus sorgt zudem für die kommerzielle Optimierung beim Einsatz der Kraftwerke von RWE und vermarktet Erneuerbaren Strom. Hinzu kommen die unter dem Dach der RWE Supply &Trading angesiedelten, rechtlich unabhängigen RWE Gasspeichergesellschaften. Datenschutz Die im Zusammenhang mit den Pressemitteilungen verarbeiteten personenbezogenen Daten werden unter Berücksichtigung der gesetzlichen Datenschutzanforderungen verarbeitet. Sollten Sie kein Interesse an dem weiteren Erhalt der Pressemitteilung haben, teilen Sie uns dies bitte unter datenschutz-kommunikation@rwe.com mit. Ihre Daten werden sodann gelöscht und Sie erhalten keine weiteren diesbezüglichen Pressemitteilungen von uns. Fragen zu unseren Datenschutzbestimmungen oder der Ausübung Ihrer Rechte nach DSGVO, richten Sie bitte an datenschutz@rwe.com. PM: RWE Supply & Trading GmbH PB: Grünstrom aus Windparks Nordsee Ost und Amrumbank West geht ab 2025 an 12 Großkunden / ©: RWE Supply & Trading GmbH Weitere Beiträge:Studie von Energy Brainpool errechnet: Erneuerbare Energien senken den Strompreis deutlich!Senvion unterzeichnet Vertrag über 84 Groß-Windturbinen mit Nexif Energy in AustralienNordex hat seinen ersten kommerziellen Auftrag für die N90/2500 aus China erhalten