Werbung


Biogasbranche begrüßt FDP-Antrag in NRW zur Ausweitung der Biogas- und Biomethanproduktion

PB: Biogasbranche begrüßt FDP-Antrag
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Heute befasst sich der Ausschuss für Umwelt, Natur- und Verbraucherschutz, Landwirtschaft, Forsten und ländliche Räume des Landtags Nordrhein-Westfalen in einer Anhörung mit dem Antrag der FDP-Fraktion zum Ausbau der Biogas- und Biomethanproduktion.

(WK-intern) – Auch der Fachverband Biogas e.V. ist als Sachverständiger geladen:

Sandra Rostek, Leiterin des Berliner Büros, kommentiert:

„Wir begrüßen den Vorstoß der FDP-Fraktion die Biogas- sowie Biomethanproduktion ausweiten zu wollen und unterstützen die dort gemachten Vorschläge. Im Transformationsprozess der deutschen Volkswirtschaft hin zur Klimaneutralität löst die Bioenergie dort Probleme, wo andere Klimaschutztechnologien an ihre Grenzen stoßen. Bis 2045 können so nicht nur fossile Ressourcen ersetzt, sondern entlang der gesamten Nutzungskette CO2 gebunden werden, was wiederum wesentlich dazu beitragen wird eine vollständigen Treibhausgasneutralität Deutschlands zu erreichen. Neben den bereits umfänglichen und gut durchdachten Vorschlägen der nordrhein-westfälischen FDP-Fraktion schlagen wir vor, diese noch zu ergänzen. Vor allem sollte die Landesregierung aufgefordert werden, sich auf Bundesebene für eine Erhöhung der Gebotshöchstwerte sowie perspektivisch der anzulegenden Werte im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) einzusetzen, da die Kosten für den Betrieb von Biogasanlagen in den letzten Jahren und insbesondere seit Beginn des Ukrainekriegs sehr stark gestiegen sind.“

Die Stellungnahme zum FDP-Antrag ist auch auf der Webseite des Fachverband Biogas zu finden.

PM: Fachverband Biogas e.V.

PB: Biogasbranche begrüßt FDP-Antrag








Top