Werbung


Next generation tidal turbines: BUMAX entwickelt die nächste Generation von wartungsfreien Gezeitenturbinen

PB: BUMAX entwickelt die nächste Generation von wartungsfreien Gezeitenturbinen
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

BUMAX trägt zur nächsten Generation wartungsfreier Gezeitenturbinen bei – erfolgreicher Pilot in Frankreich

(WK-intern) – Der schwedische Spezialhersteller von Verbindungselementen BUMAX hat hochwertige Edelstahl-Verbindungselemente an ein Pilot-Wasserkraftprojekt in Frankreich geliefert und bestätigt, dass die Verbindungselemente nach zwei Tagen weder korrodiert noch abgenutzt oder scheuern jahrelanger Betrieb unter extremen Bedingungen.

Die BUMAX Premium-Edelstahl-Befestigungslösung wurde durch ein zweijähriges Pilotprojekt verifiziert, das zur Entwicklung der Gezeitenturbine der nächsten Generation beigetragen hat, die Europa zuverlässig mit erneuerbarer Energie versorgen kann.

„Dies ist äußerst ermutigend für die Zukunft nachhaltiger erneuerbarer Energielösungen, da Verschleiß und Wartung große Herausforderungen für Kraftwerke unter extremen Bedingungen wie unruhigen und salzigen Gewässern mit starken Strömungen darstellen“, sagte Lars Holm, Geschäftsführer von BUMAX. „Europa muss auch neue Quellen zuverlässiger erneuerbarer Energie erschließen, wozu dieses Projekt führen wird.“

Keine Spuren von Korrosion oder Abrieb
BUMAX 88-Befestigungselemente wurden bei der 1-MW-HydroQuest-Gezeitenturbine verwendet, die vor der Küste der Bretagne im Nordwesten Frankreichs installiert und im April 2019 in Betrieb genommen wurde. Nach über zwei Jahren Betrieb am Standort Paimpol-Bréhat in 30 m Tiefe zeigten die Turbinenbefestigungselemente keine Spuren von Korrosion oder Abrieb.

Tests der mechanischen Eigenschaften (sowohl Festigkeit als auch Duktilität) der Schrauben, die von BUMAX nach dem Pilotprojekt durchgeführt wurden, zeigten, dass sie ihre Eigenschaften beibehalten hatten.

„Während dieses Projekts wurden keine Probleme im Zusammenhang mit der Verschraubung festgestellt, und unser Team hatte keine Probleme mit Abrieb während der Demontage“, sagte Raphaël Coquet, Projektleiter bei Hydroquest. „Diese Lektionen geben uns positive Erkenntnisse für den langfristigen Einsatz, und wir sind zuversichtlich, unsere zukünftigen Turbinen mit BUMAX-Schrauben herzustellen.“

Korrosionsbeständigkeit und Festigkeit in anspruchsvollen Anwendungen

Die Sorte BUMAX 88 wurde aufgrund ihres hohen Molybdängehalts und ihrer hohen Lochfraßwiderstands-Äquivalentzahl (PREN) ausgewählt, die eine hohe Beständigkeit gegen lokalisierte Lochfraßkorrosion anzeigt. Der Edelstahl der Güteklasse 316L hat sich bei anspruchsvollen Marineanwendungen bewährt, um langlebige und wartungsfreie Befestigungslösungen bereitzustellen.

Der Prototyp der Gezeitenturbine wurde von HydroQuest entworfen, einem französischen Entwickler von Turbinentechnologie für Turbinen mit vertikaler Achse. Eigentümer und Betreiber des Standorts Paimpol Bréhat ist das Energieunternehmen EDF.
Die Projektpartner wollten eine wartungsfreie Befestigungslösung für Gezeitenturbinen, um die Betriebskosten über eine Lebensdauer von 20 Jahren zu minimieren. Neben der Langlebigkeit mussten die Befestigungselemente auch einfach zu montieren sein.

Die Korrosionsbeständigkeit, hohe Lochfraßbeständigkeit und hohe Festigkeit von BUMAX 88-Schrauben sind für wartungsfreie Befestigungselemente in korrosiven Salzwasser-Meeresumgebungen unerlässlich. Indem die Notwendigkeit vermieden wird, die Schrauben während des Betriebs der Turbine zu warten oder auszutauschen, können Kosten und möglicherweise gefährliche Verfahren vermieden werden.

Gezeitenturbinen der nächsten Generation

Nach dem Pilotprojekt bei Paimpol Bréhat integriert HydroQuest die Erkenntnisse aus dem Pilotprojekt, um die nächste Generation von Gezeitenturbinen zu entwerfen, die auch BUMAX 88-Bolzen verwenden werden.
Sieben dieser 2,5-MW-Gezeitenturbinen werden beim FLOWATT-Projekt am Standort Raz Blanchard vor der Küste der Normandie mit einer geplanten Lebensdauer von 20 Jahren eingesetzt. Die Inbetriebnahme von FLOWATT ist für 2025 geplant, der Bau der Gezeitenturbinen ab 2023.

BUMAX ist ein schwedischer Hersteller von Premium-Verbindungselementen aus Edelstahl mit Sitz im schwedischen „Stahlgürtel“. BUMAX ist bekannt als die stärkste Edelstahlschraube der Welt – sie bietet optimale Sicherheit und Zuverlässigkeit für Verbindungselemente in den anspruchsvollsten Anwendungen.

BUMAX contributes to the next generation of maintenance-free tidal turbines – successful pilot in France

[Åshammar, Sweden, and Paimpol-Bréhat, France] Swedish specialist fastener maker BUMAX has supplied premium stainless steel fasteners to a pilot hydropower project in France, verifying that the fasteners suffered no corrosion, wear or galling after two years of operation in extreme conditions.

The BUMAX premium stainless steel fastener solution has been verified by a two-year pilot project that has contributed to the development of the next generation tidal turbine, capable of providing Europe with reliable renewable energy.
“This is extremely encouraging for the future of sustainable renewable energy solutions since wear and tear and maintenance are major challenges for power plants in extreme conditions like choppy and salty waters with strong currents,” said Lars Holm, Managing Director of BUMAX. “Europe also needs to develop new sources of reliable renewable energy, which this project will lead to.”

No traces of corrosion or galling
BUMAX 88 fasteners were used on the 1 MW HydroQuest tidal turbine installed off the coast of Brittany in Northwest France that began operation in April 2019. After over two years of operation at the Paimpol-Bréhat site at 30m depth, the turbine fasteners showed no traces of corrosion or galling.

Tests of the mechanical properties (both strength and ductility) of the bolts conducted by BUMAX after the pilot project showed that they had maintained their properties.

“No issues were found related to bolting during this project, and our team didn’t have any issues with galling during disassembly,” said Raphaël Coquet, Project Director at Hydroquest. “These lessons give us positive learnings for the long-term deployments, and we are confident to manufacture our future turbines with BUMAX bolts.”

Corrosion resistance and strength in demanding applications

The BUMAX 88 grade was selected for its high molybdenum content and high pitting resistance equivalent number (PREN) that indicates a high resistance to localized pitting corrosion. The 316L grade stainless steel has an excellent track record in demanding marine applications to provide durable and maintenance-free fastener solutions.

The tidal turbine prototype was designed by HydroQuest, which is a French turbine technology developer of vertical axis turbines. The Paimpol Bréhat site is owned and operated by the energy company EDF.
The project partners wanted a maintenance-free fastener solution for tidal turbines to minimize operation costs over a lifespan of 20 years. Besides durability, the fasteners also had to be easy to install.

The corrosion resistance, high pitting resistance and high strength provided by BUMAX 88 bolts are essential for maintenance-free fasteners in corrosive saltwater marine environments. By avoiding the need to maintain or replace the bolts during the operation of the turbine, costs and potentially dangerous procedures can be avoided.

Next generation tidal turbines

Following the pilot project at Paimpol Bréhat, HydroQuest is integrating the learnings from the pilot to design the next generation of tidal turbine, which will also use BUMAX 88 bolts.
Seven of these 2.5 MW tidal turbines will be deployed at the FLOWATT project at the Raz Blanchard site off the coast of Normandy with a design lifespan of 20 years. The commissioning of FLOWATT is planned for 2025 with the construction of the tidal turbines starting in 2023.

BUMAX is a Swedish manufacturer of premium stainless steel fasteners located in the Swedish ‘steel belt’. BUMAX is known as the strongest stainless steel bolt in the world – providing optimal safety and reliability to fasteners in the most demanding of applications.

About BUMAX:
BUMAX is the world-leading specialist manufacturer of premium stainless steel fasteners in a variety of steel grades that provide optimal safety and reliability in the most demanding customer applications. Customers include CERN, ABB, Alfa Laval, Alstom, Vestas, Rolls Royce and many more in industries such as marine, automotive, oil and gas, chemical processing, energy, defense, pulp and paper, construction and general engineering. BUMAX is headquartered in Åshammar in Sweden’s steel district and has a global footprint with offices or distributors in more than 30 countries on four continents. BUMAX is fully owned by the listed Swedish Bufab Group. Find out more at https://www.bumax-fasteners.com/
 
PM: BUMAX
 
PB: BUMAX entwickelt die nächste Generation von wartungsfreien Gezeitenturbinen







Top