Next generation tidal turbines: BUMAX entwickelt die nächste Generation von wartungsfreien Gezeitenturbinen Erneuerbare & Ökologie Neue Ideen ! Offshore Technik 24. März 2022 Werbung BUMAX trägt zur nächsten Generation wartungsfreier Gezeitenturbinen bei – erfolgreicher Pilot in Frankreich (WK-intern) - Der schwedische Spezialhersteller von Verbindungselementen BUMAX hat hochwertige Edelstahl-Verbindungselemente an ein Pilot-Wasserkraftprojekt in Frankreich geliefert und bestätigt, dass die Verbindungselemente nach zwei Tagen weder korrodiert noch abgenutzt oder scheuern jahrelanger Betrieb unter extremen Bedingungen. Die BUMAX Premium-Edelstahl-Befestigungslösung wurde durch ein zweijähriges Pilotprojekt verifiziert, das zur Entwicklung der Gezeitenturbine der nächsten Generation beigetragen hat, die Europa zuverlässig mit erneuerbarer Energie versorgen kann. „Dies ist äußerst ermutigend für die Zukunft nachhaltiger erneuerbarer Energielösungen, da Verschleiß und Wartung große Herausforderungen für Kraftwerke unter extremen Bedingungen wie unruhigen und salzigen Gewässern mit
Das erste französische Offshore-Windprojekt mit 71 Davit Krane von PALFINGER Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 21. Januar 2021 Werbung Mit insgesamt 71 Davit Kranen wird PALFINGER bei einem der größten Projekte für erneuerbare Energie in Frankreich - dem Offshore-Windpark Fécamp - eine wichtige Rolle spielen. (WK-intern) - Die voraussichtliche Lieferung der ersten Krane ist für Mai 2021 geplant. Strom für mehr als 770.000 Menschen: Das ist nur eines von vielen ehrgeizigen Zielen der Initiatoren des Projekts Offshore-Windpark Fécamp. Die benötigte Energie wird zwischen 13 und 20+ km vor der Küste der Normandie von 71 Windkraftturbinen erzeugt. Um sichere, reibungslose und schnelle Hebevorgänge zu gewährleisten, wurde PALFINGER als bevorzugter Lieferant für 71 seiner zuverlässigen PF14000-4.5 LDB Davit Krane ausgewählt. Diese heben während der
Seatower-Fundament wird weltweit erstmalig beim Fécamp Offshore-Windpark eingesetzt Offshore Techniken-Windkraft Windenergie Windparks 9. Mai 20148. Mai 2014 Werbung Demonstrationsprojekt eines revolutionären Fundaments für Windparks im Ärmelkanal Das Seatower Cranefree Gravity Fundament wird weltweit erstmalig beim Fécamp Offshore-Windpark im Ärmelkanal eingesetzt. Die an Fécamp beteiligten Partnerunternehmen EDF Energies Nouvelles, Dong Energy und wpd offshore erhalten die Fundamente vom Entwickler dieser Technologie, Seatower. Die drei Partnerunternehmen haben sich für die revolutionäre Technologie entschieden, weil sie Kosten bei der Errichtung von Offshore-Windparks spart und Baurisiken vermeidet. Beim Fundament von Seatower handelt es sich um eine Betonkonstruktion, die auf dem Meeresboden abgesetzt wird. Sie wurde speziell für die neue Generation von Windparks entwickelt, die in Bereichen mit größerer Wassertiefe und mit größeren Windkraftanlagen errichtet werden. Im