Werbung Neue Gesellschaft für die Entwicklung von Projekten zur Generierung erneuerbarer Energie Bioenergie Erneuerbare & Ökologie Finanzierungen Produkte Technik Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 18. März 2022 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Koehler Renewable Energy gründet neue Gesellschaft für die Entwicklung von Projekten zur Generierung erneuerbarer Energie in Großbritannien Onshore-Windkraft: Schottland bietet ideale Bedingungen Großbritannien: Koehler bereits am Markt etabliert (WK-intern) – Koehler Renewable Energy, ein Teil der Koehler-Gruppe, ist seit September 2021 mit einer eigenen Gesellschaft in Großbritannien vertreten. Mit Gründung der Unternehmensgesellschaft Koehler Renewable Energy UK Ltd. weitet Koehler Renewable Energy seine Tätigkeiten im europäischen Ausland aus, ihren Sitz hat die Gesellschaft in Dundee, Schottland. Koehler Renewable Energy legt in Großbritannien seinen Fokus auf Onshore-Windkraft- und Wasserkraftprojekte. Großbritannien: Koehler bereits am Markt etabliert Koehler tritt im Bereich Erneuerbare Energien mit einem langfristigen Interesse auf. Neben der Planung und Umsetzung von Projekten, möchte Koehler Renewable Energy die eigenen Projekte auch im Anschluss selbst betreiben. Das Unternehmen konnte sich bereits seit 2013 mit verschiedenen Projekten in Großbritannien etablieren. Dazu gehören unter anderem die Wasserkraftwerke nahe Greenfield Burn, in Kelburn und in Ledard, sowie der Windpark Edintore. Nicolas Christoph, Bereichsleiter bei Koehler Renewable Energy und Geschäftsführer bei Koehler Renewable Energy UK, dazu: „Alle bisherigen Projekte wurden im Rahmen eines Joint Ventures, der vento ludens Limited, umgesetzt. Mit der neuen Gesellschaft steht Koehler Renewable Energy nun auf eigenen Beinen um die ambitionierten Wachstumspläne mit erneuerbaren Energien realisieren können.“ Geschäftsführer-Duo mit großer Expertise im Bereich Erneuerbare Energien Alan Mathewson, Geschäftsführer der neuen Gesellschaft und sein Kollege Nick Forrest bringen viel Ex-pertise aus dem Bereich Erneuerbare Energien und Umwelt mit. Sie kommen aus dem Energiemarkt und waren bei dem Unternehmen vento ludens beschäftigt. „Der Enthusiasmus und das Engagement des ganzen Koehler Renewable Energy-Teams, Projekte im Bereich voranzutreiben, sowie dessen enormes Know-how haben mich beeindruckt“, sagt Alan Mathewson und ergänzt: „Wir sind davon überzeugt, dass der britische Markt einen wesentlichen Beitrag zur Strategie der Koehler-Gruppe leisten wird, bis 2030 mehr erneuerbare Energie mit eigenen Kraftwerken zu erzeugen, als für die Papierproduktion be-nötigt wird.“ Onshore-Windkraft: Schottland bietet ideale Bedingungen Für den weiteren Ausbau der erneuerbaren Energien ist die Windenergienutzung an Land in Großbritan-nien besonders attraktiv. Durch die sehr windigen und wenig besiedelten Highlands fernab der Ballungs-räume bietet insbesondere Schottland ideale Bedingungen für Onshore-Windkraft. Deshalb sucht Koehler Renewable Energy UK derzeit aktiv nach neuen Entwicklungsmöglichkeiten für Windparks in Schottland. PM: Koehler PB: Alan Mathewson (rechts) und Nick Forrest (links) vor dem neuen Büro in Dundee in Schottland. (Quelle: Koehler-Gruppe) Weitere Beiträge:Europäisches Parlament beschließt Einstieg in den Ausstieg für konventionelle BiokraftstoffeAquila Capital erwirbt sechs norwegische LaufwasserkraftwerkeGalgenfrist für Solarstromförderung