Werbung Neues HEA-Online-Dossier informiert über Eigenstromnutzung und Sanierungsoptionen Dezentrale Energien Mitteilungen Solarenergie 17. März 2022 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Zukunftsenergie Strom – unter diesem Leitbild informiert ein erweitertes HEA-Online-Dossier Eigenheimbesitzer über technische Aspekte der Eigenstromnutzung und Sanierung. (WK-intern) – Die Einspeisevergütung für Strom aus der Photovoltaikanlage auf dem Dach läuft bald aus – was tun? Wie kann man selbsterzeugten Strom effizient und wirtschaftlich mit elektrischer Hauswärmetechnik nutzen? Umfassend und neutral werden die Nutzer zunächst in das Themengebiet der dezentralen Erzeugung Erneuerbarer Energien eingeführt. In der Rubrik „Zukunftssicher Sanieren!“ erfahren Interessierte, welche Optionen der elektrischen Hauswärmetechnik für die Sanierung einer Immobilie zur Verfügung stehen. Ob Brauchwasserwärmepumpe, elektronischer Durchlauferhitzer oder direktelektrische Heizungen – kompakt und übersichtlich informiert das Dossier über die Voraussetzungen für die Installation und die jeweiligen Einsatzgebiete. PM: HEA – Fachgemeinschaft für effiziente Energieanwendung e.V. Eigenstromnutzung mit Solar- und Kleinwindanlage / Foto: HB Weitere Beiträge:Anmeldungen zum Jugendwettbewerb der Solar-Tüftler noch bis zum 18. Juni möglichDeutsche Solaranlagen produzieren erstmals mit über 20.000 MW Leistung StromIEA mahnt zu mehr Tempo bei der Energieeffizienz