Werbung WAGO hilft Kunden beim Aufbau einer soliden Netzwerkinfrastruktur Mitteilungen Technik 14. März 2022 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels WAGO hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Rückgrat der intelligent vernetzten Welt zu werden. (WK-intern) – Deshalb lanciert das Unternehmen eine Produktlinie von Switches. WAGO, der anerkannte Spezialist für elektrische Verbindungstechnik, hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Rückgrat der intelligent vernetzten Welt zu werden. Deshalb lanciert das Unternehmen eine Produktlinie von Switches, die den Aufbau einer topfitten Netzwerkinfrastruktur erleichtern und informiert in kostenlosen Webinaren darüber. Die beste Kundenorientierung der Branche Mit den Switches, die sowohl für die Industrie- als auch für die Gebäudeautomation bestimmt sind, vollzieht WAGO einen weiteren strategischen Schritt. Das erklärte Ziel ist es, mit der besten Kundenorientierung der Branche zu glänzen. Zwei Webinare zur Wissensvermittlung Switches sind für WAGO essenziell, wie Experte und Technical Manager Stéphane Rey erläutert. Sie bilden das Rückgrat der Digitalisierung. Zum aktuellen Thema startet WAGO eine umfassende Informationskampagne. Eines der Highlights ist das Webinar «Die richtigen Switches für Ihre Netzwerkinfrastruktur», das am 10. Mai auf Deutsch (am 11. Mai auf Französisch) durchgeführt wird und an dem alle Interessierten kostenlos teilnehmen können. Vorgestellt werden die Vorteile und der Nutzen der Favoriten, der Lean Managed Switches, aber auch der Unmanaged und der Fully Managed Switches, die es ohne grosse IT-Kenntnisse ermöglichen, effiziente Netzwerke aufzubauen. Weitere Informationen finden Sie hier: www.wago.com/ch-de/netzwerkinfrastruktur www.wago.com/ch-fr/infrastructure-reseau WAGO Contact SA Die WAGO Gruppe zählt zu den international richtungweisenden Anbietern der Verbindungs- und Automatisierungstechnik sowie der Interface-Elektronik. Im Bereich der Federklemmtechnik ist das familiengeführte Unternehmen Weltmarktführer. WAGO Produkte und Lösungen sorgen in der Industrie, in der Bahn- und Energietechnik, im Bereich Marine und Offshore sowie in der Gebäude- und Leuchtentechnik für Sicherheit und Effizienz. Seit seiner Gründung 1951 ist WAGO stetig gewachsen. Im Jahr 2020 betrug der Umsatz 950 Millionen Euro. Mitglieder der WAGO Gruppe sind neun internationale Produktions- und Vertriebsstandorte und 22 weitere Vertriebsgesellschaften. Hinzu kommen Vertretungen in über 80 Ländern, mit denen das Unternehmen weltweit präsent ist. WAGO produziert unter anderem seit 1951 am Stammsitz Minden (Deutschland) und seit 1977 in Domdidier (Schweiz). PM: WAGO Contact SA PB: Switches agieren im Verborgenen, sind aber mustergültige Beispiele für digitale Helfer. Weitere Beiträge:Sicherheit: HYMER Steigtechnik betritt neue Märkte wie die Windkraft- und SolarbrancheJoint Venture für Bau und Betrieb Europas größter Sortieranlage für chemisches RecyclingAtommüllbehörde jubelt bereits: Atommüll dem Nachbar vor die Tür stellen