Werbung Deutsche Windtechnik übernimmt Service im polnischen Windpark Ścieki Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 1. Februar 2022 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Die polnische Tochtergesellschaft der Deutschen Windtechnik kann die Unterzeichnung eines Vollwartungsvertrags über 15 Jahre für den Windpark Ścieki vermelden. (WK-intern) – Der Windpark Ścieki gehört zur Green Investment Group (GIG). Er befindet sich in Zentralpolen und umfasst elf Vestas-Windenergieanlagen des Typs V90. Der neue Vertrag erweitert das Serviceprofil der Deutschen Windtechnik in Polen um den Anlagentyps V90, der Personaleinsatz gewinnt an weiterer Effizienz. Detaillierte Verhandlungen resultieren in maßgeschneidertem Servicevertrag Die Vereinbarung zwischen der Green Investment Group und der Deutschen Windtechnik ist umfangreich: Er beinhaltet die Vollwartung einschließlich Großkomponenten sowie eine garantierte Verfügbarkeit der Windenergieanlagen. Der detaillierte Umfang ist das Ergebnis der transparenten Gespräche zwischen den beiden Seiten. Wojciech Łużniak, Country Manager der Deutschen Windtechnik Polen, ist zuversichtlich: „Der langfristige Fokus des Vertrags bietet beiden Seiten Sicherheit und eröffnet uns zahlreiche Möglichkeiten, die Wünsche des Kunden, der Green Investment Group, wie beispielsweise eine erhöhte lokale Präsenz zu berücksichtigen.“ Servicevertrag erforderte Maßnahmen in verschiedenen Segmenten Um Service auf dem höchsten Niveau für den südwestlich von Warschau gelegenen Windpark Ścieki abliefern zu können, hat die Deutsche Windtechnik in Zentralpolen neue Servicestationen gegründet. Diese erlauben es den Teams, den Windpark durch die geografisch günstige Lage schnell und effizient zu erreichen. Die verbesserte Infrastruktur kann zudem der Integration zukünftiger Windenergieprojekte in derselben Region dienen. Wichtig ist auch, dass die polnische Einheit der Deutschen Windtechnik ihr operatives Serviceteam lokal verstärkt hat. Die Servicefachtechniker wurden im firmeneigenen Training Center der Deutschen Windtechnik in Deutschland auf Basis der neuesten Standards fortgebildet. PM: Deutsche Windtechnik Pressefoto: © Deutsche Windtechnik AG Weitere Beiträge:Vestas receives 52 MW order for first V112-3.3 MW turbines in TurkeyWindkraft: Klares Votum mit 59,03 % sichert Einwohnern günstigen 8-Cent-StrompreisTractebel analysierte als Lender`s Engineer zwei Windparkprojekte in Polen und überwacht den Aufbau