Carbon Farming: Zukunftsoption für die Landwirtschaft? Forschungs-Mitteilungen Ökologie Veranstaltungen 13. Februar 2022 Werbung DAFA-Workshop beleuchtet den Hintergrund Was beeinflusst den Humusaufbau? Eignen sich Pflanzenkohle oder Hecken als Kohlenstoffspeicher? Wie lange halten Maßnahmen vor und wie sicher sind sie nachweisbar, um sie zu belohnen? (WK-intern) - Bei einem Online-Workshop der Deutschen Agrarforschungsallianz (DAFA) am 2.2.2022 beleuchteten renommierte Vortragende Hintergründe und zeigten Wissenslücken auf. Fast 300 Interessierte diskutierten, wie Carbon Farming den Beitrag der Landwirtschaft zum Klimaschutz steigern kann. Dabei erwiesen sich einfache Lösungen häufig als fadenscheinig; komplexe Lösungen als zeitaufwendig. Landwirtschaftliche Forschung, Beratung und Betriebe müssen daher gemeinsam schnelle, aber passende Lösungen finden. Wie kann Kohlenstoff in der Landwirtschaft gebunden werden, um zum Klimaschutz beizutragen? Bleibt der zusätzlich eingebrachte