Windpark-Portfolio der CEE Group wächst um weitere 13,8 MW im Odenwald Finanzierungen Kooperationen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 10. Mai 2022 Werbung CEE Group baut Windenergie-Portfolio um vier Anlagen im Neckar-Odenwald-Kreis aus (WK-intern) - Die Hamburger CEE Group, Asset Manager für Erneuerbare Energien, erweitert ihr Portfolio im Bereich Windkraft um vier Windenergieanlagen im Norden von Baden-Württemberg. Dort hat das Unternehmen den neu entstehenden Windpark Hainstadt-Buchen von der ABO Wind AG gekauft. Der im Neckar-Odenwald-Kreis gelegene Windpark besteht aus vier Windenergieanlagen des Typs Vestas V126 mit einer Nabenhöhe von 149 Metern. Der Windpark umfasst vier Windenergieanlagen des Herstellers Vestas. Der Wind-Turbinen-Typ V126 hat eine Nennleistung von 3,45 Megawatt (MW). Die Gesamtkapazität der vier Anlagen beträgt 13,8 MW, die erwartete Stromerzeugung liegt bei 31 Mio. kWh pro Jahr.
Deutsche Windtechnik übernimmt Service im polnischen Windpark Ścieki Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 1. Februar 2022 Werbung Die polnische Tochtergesellschaft der Deutschen Windtechnik kann die Unterzeichnung eines Vollwartungsvertrags über 15 Jahre für den Windpark Ścieki vermelden. (WK-intern) - Der Windpark Ścieki gehört zur Green Investment Group (GIG). Er befindet sich in Zentralpolen und umfasst elf Vestas-Windenergieanlagen des Typs V90. Der neue Vertrag erweitert das Serviceprofil der Deutschen Windtechnik in Polen um den Anlagentyps V90, der Personaleinsatz gewinnt an weiterer Effizienz. Detaillierte Verhandlungen resultieren in maßgeschneidertem Servicevertrag Die Vereinbarung zwischen der Green Investment Group und der Deutschen Windtechnik ist umfangreich: Er beinhaltet die Vollwartung einschließlich Großkomponenten sowie eine garantierte Verfügbarkeit der Windenergieanlagen. Der detaillierte Umfang ist das Ergebnis der transparenten Gespräche zwischen den beiden
Die PNE-Gruppe hat zwei weitere Windparks in Niedersachsen und Brandenburg fertiggestellt Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 20. November 2019 Werbung PNE-Gruppe hat die Windparks Neuenwalde und Kittlitz fertiggestellt 8 Windenergieanlagen mit 27,9 Megawatt Windparkprojekte stärken den Eigenbetrieb Windparkportfolio weiter ausgebaut (WK-intern) - Die PNE-Gruppe hat zwei weitere Windparks in Deutschland komplett fertiggestellt. In den Windparks „Neuenwalde“ (Niedersachsen) und „Kittlitz III“ (Brandenburg) entstanden insgesamt acht Windenergieanlagen mit einer Nennleistung von zusammen 27,9 Megawatt (MW). Bei dem „Windpark Kittlitz III“ im Landkreis Oberspreewald-Lausitz handelt es sich um eine Erweiterung eines bereits früher in zwei Phasen errichteten Windparks. Die zur PNE-Gruppe gehörende WKN GmbH konnte daher auf Vorkenntnisse unter anderem zum schwierigen Baugrund auf dem Gelände eines ehemaligen Tagebaus zurückgreifen und damit die Kompetenzen auf diesen gestörten Standorten in
wpd veräußert fünf Anlagen des Windparks Schlüchtern an die Stadtwerke Bielefeld Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 6. Juli 2018 Werbung Stadtwerke geschätzter Partner beim Ausbau der Windenergie (WK-intern) - Der Bremer Windparkprojektierer und -betreiber wpd hat den Windpark Schlüchtern im hessischen Main-Kinzig-Kreis an die Stadtwerke Bielefeld verkauft. Zusammen mit dem Projektierungspartner Renertec realisierte wpd den Park, der im Sommer 2015 in Betrieb ging. Die fünf Windenergieanlagen des Typs Vestas V 112 haben eine Nennleistung von je drei MW und somit eine Gesamtleistung von 15 MW. Sie erzeugen jährlich etwa 34,5 Millionen Kilowattstunden grünen Strom. Das heißt, mit Hilfe des Windparks können jedes Jahr circa 23.000 Tonnen CO2 eingespart werden und etwa 12.500 Haushalte die regenerative Energiequelle nutzen. „Wir freuen uns sehr über das Engagement
Die schwedische Eolus Vind AB bestellt acht Vestas V112-3.3MW Turbinen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 28. Oktober 201528. Oktober 2015 Werbung Windenergie in Schweden: Vestas-Windenergieanlagen für einen Windpark (WK-intern) - Eolus Vind AB bestellt acht V112-3.3MW Wind-Turbinen für den Kungsbacka-Iglasjön Windkraftpark. Der Auftrag umfasst die Lieferung, Installation und eine 5-Jahres Aktive Output Management (AOM) 5000 Servicevertrag. Die Lieferung und Inbetriebnahme der Turbinen wird voraussichtlich in der zweiten Hälfte des Jahres 2016 geschehen. HB