Werbung




Windanlage für die Steckdose zur Einspeisung ins Hausnetz: Geht das? von Patrick Jüttemann

Kleinwindanlage / Foto: HB
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Gibt es Stecker-Windräder?

(WK-news) – Eine Mikrowindanlage am Balkon befestigen und in die Steckdose im Haus stöpseln.

Stecker-Solaranlagen haben es vorgemacht: Einfacher geht die Selbstversorgung mit sauberem Strom nicht.

Wie sieht es bei Kleinwindanlagen aus? In diesem Video erfährst du das Wichtigste zu Stecker-Windanlagen: Technik, Markt und Bürokratie.

Wichtig: es geht auch um Sicherheitsaspekte.

Erwähntes Videos: 6 Tipps zum Kauf einer Kleinwindanlage: https://youtu.be/QU3HzkwWJDc

Redaktionelle Unterstützung: Immanuel Dorn Verpasse keine Videos! Jetzt auf „Subscribe“ klicken. ****

Über den Kleinwindkraft-Kanal ****

Hallo, mein Name ist Patrick Jüttemann. Als neutraler Experte und Fachautor zeige ich Gewerbebetrieben und Privatleuten, worauf es bei Kleinwindkraftanlagen ankommt. Dazu gehört die Integration von Kleinwindanlagen mit Solaranlagen, Batterien etc. ****

So bleiben wir in Kontakt ****

Gratis E-Book und Newsletter (Mein Fachportal): https://www.klein-windkraftanlagen.co…

Facebook: https://www.facebook.com/kleinwindkra…

Twitter: https://twitter.com/kleinwindkraft

Kleinwindanlage / Foto: HB








Top