Werbung Elektromobillösungen von 6-15 km/h: EMG Elektromobile kündigt E-Lastenfahrradkonzept für den deutschen Markt an E-Mobilität 3. Oktober 2021 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels EMG Elektromobile GmbH & Co. KG kündigt aktuell für Ende Oktober 2021 die Marktpräsentation für das künftige E-Lastenfahrradkonzept im Lieferprogramm an. (WK-intern) – „Formschönes, klassisches und zeitloses Industriedesign im Zeitalter der modernen E-Mobilität aufgreifen. Dieser Aufgabe haben wir uns seit Beginn der Projektierung gestellt.“ sagte Jörg Gatzemeier. Jörg Gatzemeier, geschäftsführender Gesellschafter der EMG Elektromobile GmbH & Co. KG erlaubt einen Einblick in den gegenwärtigen Stand der Konzeption: „Ein verstärkter Stahlrahmen ermöglicht auf dem großräumigen, fest verbauten und stabilem Vorderrad-Lastenträger eine Tragkraft von 50kg. Abgerundet wird das Konzept mit einem Hinterrad-Lastenträger mit einer Tragkraft von 25kg.“ Laut EMG soll das Lastenfahrrad mit einer Pedelec Motorunterstützung bis 25 km/h und einer Schiebehilfe bis 6 km/h (ohne Tretunterstützung) ausgestattet werden. „Nach erfolgter Zertifizierung ist gegenwärtig für Februar / März 2022 der Produktionsbeginn geplant. Ab März 2022 sollen die ersten Lastenfahrräder ausgeliefert werden“. ergänzte Gatzemeier abschließend. Offensichtlich sollen die E-Lastenbikes bereits im Standard mit zahlreichen Ausstattungsmerkmalen geplant sein. 213 Farb- und Lackieroptionen sollen möglich sein, so dass Kundenwünsche individuell in der Produktion berücksichtigt werden können. Hier will man offensichtlich Farbe in den Bereich der E-Lastenfahrräder im deutschen Markt bringen und setzt bereits im Standard auf eine entsprechende Individualisierung. Im gewerblichen Bereich sind zudem Werbeflächen am Fahrrad geplant, so das hier individuelle Kundewünsche und Botschaften realisiert werden können. Das Ende 2002 in Bielefeld gegründete Unternehmen EMG Elektromobile GmbH & Co. KG hat sich in nur wenigen Jahren zu einem der führenden Anbieter für Elektromobile von 6-15 km/h, wartungsfreier Gel Akkutechnik und elektronischer Mobilitätslösungen entwickelt. Ausgehend vom deutschen Markt, erschloss das Unternehmen in den letzten Jahren erfolgreich weitere europäische Teilmärkte. Für alle Produkte bietet EMG Elektromobile einen europaweiten Logistik- und Konfektionierungsservice – i.d.R. innerhalb von 24 Stunden ab EMG Zentrallager. Geschäftsebereiche der EMG Elektromobile GmbH & Co. KG – Elektromobillösungen von 6-15 km/h – wartungsfreie AGM + Gel Akkutechnik / Industrie – Ersatz- und Zubehörprogramm Am 1 Januar 2015 verlagerte das Unternehmen seinen Firmenhauptsitz an den Standort Beerenstr. 5 in 33803 Steinhagen / Westfalen. PM: EMG Elektromobile GmbH & Co. KG / www.emg-elektromobile.com PB: EMG Elektromobile kündigt E-Lastenfahrradkonzept für den deutschen Markt an Weitere Beiträge:Elektromobilität für StudierendePorthos – das größte niederländische Projekt zur Senkung der CO2-Emissionen – verläuft nach PlanUmstellung der Energiesteuer statt Kraftstoffpreiserhöhung