Werbung Collett & Sons Ltd liefert zwei 160-Te-Shunt-Transformatoren für das Offshore-Windparkprojekt Neart na Gaoithe Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 28. September 2021 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Collett & Sons hat zwei 160-Te-Shunt-Transformatoren über 5000 Meilen zum Standort des Onshore-Umspannwerks für das Offshore-Windparkprojekt Neart na Gaoithe transportiert, das sich im gemeinsamen Besitz von EDF Renewables und ESB befindet. (WK-intern) – Collett wurde mit dem gesamten Leistungsumfang beauftragt, einen Tür-zu-Tür-Service anzubieten, einschließlich des Projektmanagements, der Konstruktion und des Transports der beiden 160Te-Shunt-Reaktoren. Ein Jahr vor Beginn der Lieferungen wurde die Beratungsabteilung von Collett beauftragt, mehrere Untersuchungen durchzuführen, um die machbarste Route zu finden. Dazu gehörten alle Trassenvermessungen, Sweep-Weg-Analyseberichte, topografische Vermessungen, Brückenhöhenvermessungen und Drahtseilhöhenvermessungen. Dies führte dazu, dass Collett mit den lokalen Behörden zusammenarbeitete, um vorübergehend Straßenmobiliar zu entfernen, und Baumpfleger anstellte, um störendes Laub zu entfernen. Die Nebenschlussreaktoren wurden in drei Etappen transportiert, bevor sie das Umspannwerk erreichten. Zunächst arbeitete Collett mit einem vertrauenswürdigen europäischen Partner zusammen, um die Shunt-Reaktoren vor ihrer Ankunft in Großbritannien zu transportieren. Die Projektabteilung von Collett war dann für alle Hafenoperationen einschließlich der Beladung des ebenfalls von Collett gecharterten Schiffes für die 4800 Meilen bis zum Hafen von Leith in Schottland verantwortlich. In enger Zusammenarbeit mit dem Hafen plante Collett die Entladung der Ladung sorgfältig, einschließlich der Bereitstellung von Kranhubplänen und einem vereinbarten Arbeitsprogramm für alle Lade- und Löschvorgänge. Im Hafen angekommen, wurden die Shunt-Reaktoren mit einem 800Te-Kran auf einen speziellen 14-achsigen modularen Flat-Top-Trailer entladen. Beide Shunt-Reaktoren wurden im Hafen auf Hocker zur Zwischenlagerung umgeladen. Collett transportierte und lagerte auch mehrere Zusatzkomponenten in ihrem Depot an der Backbordseite in Grangemouth. Unter Verwendung ihrer Trägerbrücke mit einer Kapazität von 550Te mit 20-Achs-Linien transportierte Collett die Shunt-Reaktoren von Leith Docks nach Innerwick. Aufgrund der engen Zufahrt entlang der restlichen Strecke hat Collett jeden der beiden Nebenschlussreaktoren von der 20-achsigen Trägerbrücke auf einen 14-achsigen Flat-Top-Modulauflieger in einem eigenen Straßensperrbereich umgeladen, komplett mit allen Verkehrsmanagement, in um die Lieferung abzuschließen. Alle Bewegungen wurden unter Polizeieskorte sowie der hauseigenen Flotte von Pilotfahrzeugen von Collett erleichtert. Am Standort der NnG-Onshore-Umspannstation in den Lammermuir Hills entlud das Heavy Lift Team von Collett die Nebenschlussreaktoren und positionierte sie mithilfe eines hydraulischen Vortriebs- und Verschubsystems an ihrer endgültigen Position. Teil zwei des Projekts soll in den kommenden Wochen stattfinden, wenn zwei 180-Te-Supergrid-Transformatoren an den Windparkstandort geliefert werden sollen. Collett & Sons Ltd Deliver Two 160Te Shunt Reactors for Neart na Gaoithe offshore wind farm project Collett & Sons have transported two 160Te shunt reactors over 5000 miles, to the onshore substation site for the Neart na Gaoithe offshore wind farm project, jointly owned by EDF Renewables and ESB. Collett were contracted with the full scope of work providing a door-to-door service, including the project management, engineering and the transport of the two 160Te shunt reactors. A year before deliveries commenced, Collett’s Consulting Department were contracted to undertake multiple surveys to find the most feasible route. This included all route surveys, swept path analysis reports, topographical surveys, bridge height surveys and wire cable height surveys. This resulted in Collett liaising with local authorities to temporarily remove street furniture and employing tree surgeons to remove obstructing foliage. The shunt reactors were transported in three stages before arriving at the substation site. First, Collett worked in partnership with a trusted European partner to transport the shunt reactors ahead of their arrival in the UK. The Collett Projects Department were then responsible for all port operations including the loading of the vessel, also chartered by Collett, for the 4800 miles to the Port of Leith in Scotland. Working closely with the port, Collett carefully planned the cargo’s discharge, including providing crane lifting plans and an agreed programme of works for all loading and discharge operations. Once at the port, utilising an 800Te crane, the shunt reactors were discharged onto a dedicated 14-axle line modular flat top trailer. Both shunt reactors were offloaded at the port onto stools for temporary storage. Collett also transported and stored multiple ancillary components at their port side depot in Grangemouth. Utilising their 550Te capacity girder bridge with 20-axle lines, Collett transported the shunt reactors from Leith Docks to Innerwick. Due to narrow access along the remainder of the route, Collett transhipped each of the two shunt reactors from the 20-axle girder bridge on to a 14-axle flat top modular trailer in a dedicated road closure area, complete with all traffic management, in order to complete delivery. All movements were facilitated under police escort, as well as Collett’s in-house fleet of pilot vehicles. At the NnG onshore substation site, located in the Lammermuir Hills, Collett’s Heavy Lift Team offloaded and positioned the shunt reactors into their final position using a hydraulic jacking and skidding system. Part two of the project is expected to take place in the coming weeks , when two 180Te supergrid transformers are due to be delivered to the wind farm site. More about Collett & Sons Ltd: Experts in Motion since 1928 Collett have a wealth of experience transporting difficult and abnormal loads throughout the UK, Europe and worldwide. Their specialist fleet operates across depots in Halifax, Goole, the Port of Grangemouth, and most recently Collett (Ireland) Ltd in Dublin. Experts in the transport of abnormal loads, Collett are your global professional partner for transport, heavy lift, marine & transport consulting. PR: Collett & Sons Ltd PB: Collett & Sons Ltd Deliver Two 160Te Shunt Reactors for Neart na Gaoithe offshore wind farm project Weitere Beiträge:1st World Community Power Conference, Fukushima, 3 November 2016Windenergiebranche und Politik diskutieren EEG-Novelle und Windenergieerlass für Niedersachsen Zulieferer der Windindustrie, Gurit, meldet einen Nettoumsatz von CHF 127,7 Millionen im ersten Quar...