Werbung


Landesenergieministerium: MVeffizient – Der Wettbewerb endet in wenigen Tagen

PB: Landesenergieminister Christian Pegel (r.) beim Auftakt der Kampagne MVeffizient (© LEKA MV/Margit Wild)
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Unternehmen werden für umgesetzte Energieeffizienzmaßnahmen sowie Nutzung erneuerbarer Energien und E-Mobilität belohnt

(WK-intern) – Der von der Landesenergie- und Klimaschutzagentur MV (LEKA MV) im Auftrag des Landesenergieministeriums ausgelobte Wettbewerb ist auf der Zielgeraden:

Die durch den Startschuss am 18. Mai von Minister*innen Pegel, LEKA-Geschäftsführer*innen Wobig und Tweer, Präsident*innen Unternehmerverband Norddeutschland Mecklenburg-Schwerin auf einer gemeinsamen Pressekonferenz eröffnete Bewerbungsfrist endet am 6. September.

„Ob es die Bäckerei Tilsen in Wismar, der Ferienpark Seehof, das Haffhus Ueckermünde oder das Alpincenter in Wittenburg und das Störtebeker Brauquartier in Stralsund ist – überall engagieren sich die Unternehmen im Land, um Energie einzusparen, beziehungsweise die eingesetzte Energie so effektiv wie möglich zu nutzen und damit CO2 zu sparen. Deshalb möchten wir mit „MVeffizient – Der Wettbewerb“ darauf aufmerksam machen, dass Energieeinsparmaßnahmen, die Nutzung erneuerbarer Energien sowie Elektromobilität sich für Unternehmen lohnen – denn so werden auch Kosten eingespart“, so Wobig.

Ziel des Wettbewerbs ist es, Unternehmen hervorzuheben, welche bereits besonders engagiert waren und sind. Ausschlaggebend für die Jury sind bei der Bewertung neben der CO2-Einsparung auch der Innovationsgrad und die Übertragbarkeit der Maßnahme auf andere Unternehmen. Es werden attraktive Preise im Wert von 6.000 Euro vergeben. Zusätzlich profitieren die Preisträger von der Öffentlichkeitsarbeit im Rahmen der Kampagne, z. B. mit einem Imagefilm.

Am Wettbewerb können alle in MV wirtschaftlich tätigen Unternehmen teilnehmen, die Größe des Unternehmens spielt keine Rolle. Insbesondere werden kleine und mittlere Unternehmen sowie Vereine und Verbände eingeladen. Die eingereichten Maßnahmen – eine oder mehrere – müssen innerhalb der vergangenen fünf Jahre – nach dem 01.05.2016 – durchgeführt worden sein. Die Teilnahme erfolgt online unter www.mv-effizient.de/wettbewerb. Die Auswahl der Preisträger erfolgt nach Ende des Bewerbungszeitraums durch eine siebenköpfige Jury. Die Preisverleihung ist dann am 22. November 2021 im Vienna House Sonne in Rostock.

Der Unternehmerverband Norddeutschland Mecklenburg-Schwerin um Präsident*innen Tweer ermuntert die Unternehmen in MV, an „MVeffizient – Der Wettbewerb“ teilzunehmen. „Gute Beispiele zeigen den Unternehmerkollegen, dass es sich lohnt, Energieeinsparmaßnahmen, die Nutzung erneuerbarer Energien oder Elektromobilität im Unternehmen voranzutreiben“, so Tweer, das in ihrer Funktion rund 700 Unternehmen aus ganz verschiedenen Branchen vertritt. Die Sektoren Industrie, Gewerbe, Handel und Dienstleistungen verursachen knapp 44 % des Endenergieverbrauchs in Deutschland. Entsprechend müssen Unternehmen einen großen Beitrag zur CO2-Reduzierung und zum Klimaschutz leisten, so das Credo. Zudem sei nachhaltiges Wirtschaften in der Verbandsarbeit längst ein zentrales Thema und gewinnt für viele Unternehmen an Bedeutung und das Thema Energieeffizienz spiele dabei eine wichtige Rolle.

PM: Landesenergie- und Klimaschutzagentur Mecklenburg-Vorpommern

PB: Landesenergieminister*innen Pegel (r.) beim Auftakt der Kampagne MVeffizient / © LEKA MV/Margit Wild








Top